Auto steht im Innenraum Unterwasser?
Guten Morgen, mein Auto steht im Innenraum komplett Unterwasser (bis über die Fußpedale) jetzt frag ich mich wie ich erstens das ganze Wasser aus meinem Auto bekomme und zweitens wie ich das Auto trocken bekomme und das so schnell wie möglich. Hat da jemand einen Tipp oder die selbe Erfahrung gemacht?
liebe Grüße
7 Antworten
Industriesauger zum Wasser absaugen, Fahrzeug am besten in einer Halle parken, alle Matten raus holen und dann mit Heizlüftern den Innenraum trocknen. Allerdings rate ich dir, falls du nicht die Möglichkeit hast, das Fahrzeug trocken unterzustellen, nach dem Abschöpfen des Wassers, zu einer Werkstatt zu fahren und dir dort kompetente Hilfe zu suchen. Ein paar Tage wirst du in jedem Fall auf dein Fahrzeug verzichten müssen, bis die Feuchtigkeit raus ist.
Viel wichtiger ist jedoch: woher kommt das Wasser und hier schätze ich, dass der Regenablauf vor der Windschutzscheibe bei dir verstopft war. Viele Fahrzeuge haben dann einen Überlauf, der leider ins Fahrzeuginnere führt, so dass der Innenraum nass wird. Allerdings habe ich noch nie erlebt, dass nur durch Regen das Wasser so hoch stand.
Hast Du im Fluss oder Teich geparkt 🤔
Wenn wirklich soviel Wasser im Innenraum ist, dann bekommst Du den nie selber wieder komplett trocken.
Im Fußraum liegen die Kabelbäume und Steuergeräte, und diese müssen auch alle komplett getrocknet werden was nur mit Demontage geht.
Desweiteren hat sich dann auch die ganze Dämmung mit Wasser vollgesogen, was man auch nicht mit einfachen Hausmitteln beheben kann.
OK
Manche Autos haben unterm Teppich ablauflöcher die mit Gummistöpseln verschlossen sind.
Und ganz ehrlich ich würde mir in so einem krassen Fall wohl ein Ablaufloch bohren.
Die Sitze und der Teppich müssen eh raus zum trocknen und dann das Auto gründlich ein paar Tage lang trocknen lassen.
Evtl mit einem Nasssauger aussaugen
Zunächst musst du das Wasser entfernen - das geht am schnellsten/besten mit einem Industriestaubsauger, den man sogar schon für kleines Geld im Baumarkt bekommt.
Dann musst du alle (Fuß-)Matten aus dem Auto entfernen und an der Luft trocknen.
Du wirst keinen Bautrockner haben aber hast vielleicht die Möglichkeit, dir einen zu leihen.
Wichtig ist, dass du das Auto schnellstmöglich "trockenlegst", damit sich kein Schimmel bildet.
Außerdem könnten, durch die extrem hohe Luftfeuchtigkeit im Auto, Schäden/Störungen an der KFZ-Elektrik entstehen.
Bitte überprüfe mal den sogenannten Wasserkasten, also den Bereich außen, unterhalb der Scheibenwischer.
Da liegt jetzt zu der Jahreszeit viel Laub drin, was die Abflußschläuche verstopft und dann läuft das Regenwasser in das Fahrzeuginnere.....
LG
Wenn es keinen Stöpsel gibt (meist im Kofferraum) musst du es ausschöpfen und dann mit einem Aufnehmer entfernen. Danach in eine (beheizte) Garage stellen und einen elektrischen Luftentfeuchter reinstellen. Das dauert dann etwa drei bis vier Wochen. Oder jeden Tag mit voll aufgedrehter, nach unten gerichteter Heizung stundenlang rumfahren.