Außenwasserhahn nach den Wasser abdrehen offen lassen?

9 Antworten

Innen ist bei uns zusätzlich ein ganz kleiner Hahn. Den drehe ich auf, damit Restwasser aus der Leitung fließen kann.

Danach lasse ich den Hahn draußen offen und packe ihn in Luftpolsterfolie ein.

Muss man ganz abstellen, wenn Frost droht. Mutter wird es wissen und richtig machen.

Das Wasser läuft nicht ab, wenn Du innen das Wasser abstellst - kein Druck, kein Wasser aus dem Hahn -> Wasser bleibt in der Leitung stehen.

Du musst den Außenhahn offenlassen und dann das kleine Ablassventil innen öffnen, damit das Restwasser nach innen aus der Leitung rauslaufen kann. Das kann es nur, wenn der Außenwasserhahn offen ist.

Dann ist es egal, ob der Hahn außen auf oder zu ist. Wichtig ist:

1) Ablassventil schließen nicht vergessen

2) Außenhahn auf jeden Fall zudrehen, bevor im Frühjahr das Wasser wieder angestellt wird.

Wenn das Rohr leer ist, kannst du den kleinen Ablaufhahn im Keller wieder zudrehen...

...aber weniger wegen Frost oder nicht sondern damit es im Frühling keine Sauerei gibt, wenn man es dann vergisst bevor man das Wasser wieder aufdreht... ;o)

Ich drehe im Keller nur das Wasser für den Außenhahn mit geöffneten Außenhahn ab, damit das Restwasser abfließen kann. Danach schließe ich den Außenhahn jedoch wieder.

Der ist nun auch schon bestimmt 20 Jahre alt und läuft immer noch ohne zu tropfen etc.