Ausbildungssuchend?

7 Antworten

Da gibt es zig Berufe die auf dich zutreffen.

https://www.azubister.de/ausbildung-suchen
https://www.einstieg.com/kein-plan/berufswahltest.html
https://www.ausbildung.de/berufscheck/

Mal hier schauen das ist kostenlos und dann sieh was dabei raus kommt.

Zukunftssicher ist vieles, Industrie, Logistik und Pflegeberufe fallen mir spontan ein. Kommt aber drauf an, was du machen willst.

Geh auch mal zur Berufsberatung (macht die örtliche Arbeitsagentur) , da kann dir auch gut weitergeholfen werden.

Wenn du dir aktuell noch unsicher bist, in welche Richtung deine Ausbildung gehen soll kann ich dir "Check-U" empfehlen. Dort kannst du deine Stärken und Interessen angeben und bekommst dann Ausbildungen vorgeschlagen, die zu dir passen könnten (ist übrigens komplett kostenlos). Hier geht's zu "Check-U": https://www.arbeitsagentur.de/bildung/welche-ausbildung-welches-studium-passt

Viel Erfolg bei der Suche und liebe Grüße!

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wie wäre es mit einer Berufsberatung. Mach doch einen Termin beim Amt für Arbeit und finde deine Berufung. Ab September 2026 kann es dann losgehen, du hast dann genügend Zeit für die Suche und für Praktikas. Die sind auch im Lebenslauf immer gut wenn man die nachweisen kann. Schick deine Bewerbungen im Dezember los, dann bist du auf der sicheren Seite.

Viel Erfolg

Vom Gehalt her weiß ich es nicht aber könnte mir vorstellen dass Ausbildungen nicht so gut bezahlt werden wie ein Beruf wofür man studiert hat. Gibt ja da auch soziale Berufe wo Leute in Jugendzentren arbeiten die so soziale Arbeit studiert haben. Wie das bezahlt wird weiß ich nicht. Man braucht ja auch kein Abitur um an Hochschulen zu studieren, vielleicht wissen manche das gar nicht.

ansonsten ist natürlich der IT Bereich gerade Richtung systemsicherheit und sowas sehr gefragt würde ich schätzen.

hast du denn Ideen?

Mache dir einen Termin bei der Agentur für Arbeit und lasse dich da über Ausbildungsmöglichkeiten beraten.