Gut bezahlte Berufe im Handwerk?

5 Antworten

Im Handwerk wirst du überall, wenn du gut viel Geld verdienen können, da es kaum noch jemand erlernen möchte.

Sowohl Sanitär als auch Elektro etc.


tanzella  18.02.2025, 09:30

Das sehe ich auch so.🙂👍

Kennst du schon das Erkundungstool "Check-U"? Mittels kostenloser Tests kannst du hier herausfinden, welche Ausbildungen potentiell zu deinen individuellen Fähigkeiten und Interessen passen: Check-U – der Berufsorientierungstest für Ausbildung und Studium | Bundesagentur für Arbeit

Über BERUFENET kannst du dich dann zu den verschiedensten Ausbildungen belesen. Dort findest du einen gesamten Überblick der unterschiedlichen Berufszweige von Zugangsvorraussetzungen, über Ausbildungsinhalte bis hin zu späteren Einsatz- und Verdienstmöglichkeiten: Startseite - BERUFENET - Bundesagentur für Arbeit

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Juzzl22 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 10:29

hab ich schon probiert aber Danke.

Im Handwerk kann man generell sehr gut liegen, wenn man den Meister macht und selbständig tätig ist.

Alles rund um den Hausbau wird gut vergütet.

Wichtig ist die bestmögliche Qualifikation: Nicht der Lehrling verdient gut oder der Geselle, es ist der Meister und Geschäftsinhaber, der meist finanziell gut aufgestellt ist.

Mein Mann ist Professor für Elektrotechnik: Er weist seine Studenten auch darauf hin, dass das Handwerk gute Alternativen bietet, wenn die Theorie allzu schwer fällt.

Handwerk wird immer gebraucht und es gibt oft zeitliche Engpässe:

Ich warte gerade selbst etwas verzweifelt auf die Reparatur unserer Heizung, da bei uns seit gestern Warmwasser und Heizung ausfallen. 🥶

Ohne Informationen zu Präferenzen eine schwierige Frage.

Im allgemeinen hat man im Handwerk mehr Freiheiten wie zB in der Industrie.

Dadurch das man nicht so stark in die Abläufe integriert ist bekommt man am Ende oft einen geringeren Lohn.

Im Handwerk haben viele handwerkliches Geschick während jemand aus der Industrie vielfach von Vorschriften und Anweisungen dominiert ist.

Was andere Optionen eröffnet.

Die Anforderungen an einen orthopädischen Schumacher sind dann doch sehr verschieden zu einem "Heizungsbauer".

Hm. Auf gewisse Weise doch - kann ich Dir sagen, was Du tun sollst. Denn einfach nur irgendeinen Beruf zu nehmen, weil der Kohle bringt, wäre Quatsch: Du musst das Ganze Dein Leben lang bis zur Rente machen. Da sollte es doch etwas sein, was Du kannst und wobei Du vielleicht sogar Spaß haben kannst.

Also mach diesen Test hier. Er gibt Dir den Beruf, für den Du wirklich geeignet bist. Nimm den Test ernst, sonst funktioniert er nicht.

https://www.arbeitsagentur.de/bildung/ausbildung/welche-berufe-passen