Ich spiele klassische Gitarre, bin m24. Es ist eine unglaubliche Erfahrung ein Instrument zu beherrschen, besonders auf hohem Niveau. Man muss körperlich und geistig absolut fit sein um anspruchsvolle Stücke spielen zu können. Außerdem spielt man bei der klassischen Gitarre alleine also solistisch. Keine Band, kein Ensemble, kein gar nix, nur man selbst und die Gitarre. Das ist ein sehr aufregender Moment vor einem Publikum alleine auf so einem zarten Instrument zu spielen und Musik zu machen. Es gehört viel Übung dazu.

Ein anderer Punkt ist für mich sich mit der alten Musik zu beschäftigen. Es gibt viele schöne Stücke die schon hunderte Jahre alt sind, die aber immer noch sehr gut vorgespielt werden können.

...zur Antwort

Also deine Stücke sind ja sehr unterschiedlich 😂

Die Flötenquartette von Mozart. ausgesprochen heiter ☺️ Es sind Streichquartette wo aber die erste Geige durch eine Flöte ersetzt wurde glaube ich.

Sonatine für Flöte und Gitarre von Tedesco. Gerade der zweite Satz ist sehr schön. Recht langsam in gMoll meine ich.

Piazolla Histoire du Tango. Der Klassiker, daraus ist Café 1930 sehr bekannt.

Chaconne in gMoll von Silvius Leopold Weiss für Flöte und Laute/Gitarre. Weiss ist gleicher Jahrgang wie Bach. Die Chaconne ist aus einer ganzen Suite für Flöte und Laute.

Ian Clarke hat sehr schöne Kompositionen für Querflöte die etwas moderner sind/Filmmusikmäßig. Maya zum Beispiel.

...zur Antwort

Ich finde Klarinette ist ein sehr exotisches Instrument, was man nur sehr selten sieht. Ich kenne zwar welche, in meinem engeren Kreis spielt aber niemand Klarinette. Ich kenne viele die Klavier Gitarre Querflöte Saxophon spielen. Gerade so Oboe Klarinette und Fagott find ich super selten.
Ich hatte Klavier gelernt und dachte das ist etwas ganz besonderes. Nun an der Musikhochschule habe ich hier gesehen, dass absolut jeder Klavier spielt 😂😂😂 Das Klavier scheint so eine Art Grundinstrument zu sein. Jeder Musiker kann irgendwie ein bisschen Klavier, zumindest von den Studenten hier. Ich spiele noch Hang/Handpan, das ist etwas exotischer, spiele ich aber nur sehr selten. Sitar die indische Gitarre ist auch exotisch oder die Oud die arabische Gitarre.

Also an deiner Stelle würde ich doch eher nochmal an eins der anderen Holzbläser denken; Fagott Querflöte Oboe. Oder du versuchst dich mal am Blech; Trompete oder vor allem Horn finde ich sehr schön.

Wichtig ist glaube ich noch dass dich das Repertoire von dem Instrument überzeugen kann. Am Klavier hat mich Chopin mit seinen Kompositionen damals überzeugt. Schau doch nach Kompositionen für verschiedene Instrumente. Ruhig auch von Internationalen Wettbewerben oder „Recital Konzerten“, da sieht man dann was so geht auf dem Instrument.

...zur Antwort

Ich habe dieses Stück schonmal für meine Schwester in aMoll umgeschrieben. Bzw im Kopf umgedacht, notiert hatte ich es nicht. Die Doppelgriffe muss man üben wenn man noch nie gespielt hat. Das Stück so wie es notiert ist wirst du glaube ich nicht in Gänze spielen können. Die doppelgriffe wären dann aber aMoll mit A im Bass. Dann C Dur mit G im Bass. Dann C Dur mit E im Bass und zum Schluss Fmaj mit F im Bass

...zur Antwort

es gibt illegale Veranstaltungen rave partys und sowas die draußen stattfinden. In verschiedenen Social Media Gruppen Telegramm oder sonst wo wird dann soweit ich weiß ein Standpunkt gepostet kurz bevor es losgeht. So weiß ich es aus dokus, gemacht habe ich das noch nie. Ich war zur Zeit als ich 15 war in der „Wohnwelt“ feiern, das liegt in der Nähe von Hannover. Auch ein Techno rave laden. Dort gab es keine Kontrollen, was daran lag, da es gar keine Disco ist im eigentlichen Sinne. Es ist ein Jugendkulturzentrum was eben eine Veranstaltung gemacht hat mit DJ, Spendeneintritt. Da war auch immer mächtig was los, der Polizei war das glaube auch ein Dorn im Auge der Laden 😂 vielleicht gibts ja sowas bei euch auch in der Nähe. Der Schuppen ist halt extrem alternativ, da läuft dann Techno oder punkrock. Ich glaub in mainstream Schuppen hat man da keine Chance.

...zur Antwort

Das Spiel hat doch eine kostenlose Demo wie ich das sehe. Lad die runter und spiel doch die Demo. Verstehe das Problem bei den Eltern nicht, du willst doch ein Computerspiel spielen und kein krimineller werden 😂 Das Spiel ist recht teuer und neu auf Steam. Es hat zwar sehr gute Bewertung muss man sagen, ist aber noch early Access. Spielen deine Freunde das Spiel?
Es gibt ansonsten noch viiiiiele andere echt coole Spiele auf Steam die besser sind als dieses und die du schon spielen darfst und zugleich noch billiger sind :D

...zur Antwort

Ich würde Grundsätzlich zum Studium raten. Ich kann aber nur für mich sprechen. Schulzeit war ein Alptraum. Eine Ausbildung hätte ich nicht geschafft. Im Studium hab ich extrem viel Freizeit und kann selber entscheiden wie schnell ich studieren möchte. Es ist auch wesentlich einfacher alles als in der Schulzeit von meinem Gefühl her. In einer Ausbildung hat man nur seine paar Urlaubstage. Ich habe mehr als 6 Monate im Jahr Vorlesungsfreie Zeit. Da sind zwar auch Prüfungen, die sind aber wesentlich leichter als jede Informatik oder deutsch Klausur in der Schule 😂 abgesehen davon schreibt man in meinem Studiengang insgesamt nur 4 Klausuren für die man sich überhaupt vorbereiten müsste.

...zur Antwort

Ohhh jaaa das bekannte Problem, ich hatte auch Nachbarn die mit Anwälten gedroht haben. Bei meinem Klavierlehrer (seine Frau ist ebenfalls Pianistin) ging das ganze sogar vor Gericht 😅

kennst du deinen Nachbarn denn gut? Sprich doch mit ihm. Jetzt darfst du per gesetzt auf jeden Fall nicht mehr spielen. Also nur auf Zimmerlautstärke.

hast du denn richtig ein Klavier? Epiano kann man ja leider machen. Ich hatte mir dafür extra ein Klavier mit „Silent“ Mechanik gekauft. Das kann man stumm schalten und mit Kopfhörern spielen.

ich habe morgen auch einen Auftritt und habe mein Programm vor einer halben Stunde nochmal durchgespielt. Da hätte sonst wer klopfen können das hätte ich noch durchgezogen. Aber üben werde ich jetzt nicht mehr :/

...zur Antwort

Eigentlich eine interessante Situation oder nicht? So ist es oft im Leben. Beide Seiten wollen sich gegenseitig voneinander überzeugen und glauben sich nicht. Beide Seiten denken sie sind im Recht oder sind der Vernünftige.
Nun meint der, der zum Beispiel den Mond für Fake hält, dass dieser nur eine Projektion vom Staat am Himmel sei um uns alle zu täuschen, er ist im Recht. Ist der Vernünftige, der alles durchschaut hat.
Jetzt kommt ein anderer daher und sagt nein den Mond gibt es wirklich, das wäre ja ein fast unmöglich großer Fake auf so vielen Ebenen.
naja was passiert jetzt nun, 2 verhärtete Fronten bleiben nun bei ihrem Standpunkt. Mit großen Argumenten kommt man wahrscheinlich nicht weiter.
vielleicht bei der Suche nach dem Auslöser, dem Grund zu dieser Bewegung. Warum denkt der Mensch so grundsätzlich anders? Ich glaube dort würde ich versuchen nachzudenken und zu forschen.

liebe Grüße

...zur Antwort

hab ich noch nicht ausprobiert. Müsstest du dann mal als selbstexperiment versuchen. Ist es denn so schwer zu sagen du möchtest nicht :/? Also schön wäre es ja wenn du das was du uns hier ehrlich sagen kannst, genauso auch deinen Leuten sagen kannst. Du willst keinen Rausch, willst aber trotzdem dabei sein.
so wirst du jetzt ja immer zu etwas gedrängt was du gar nicht machen möchtest :( oder sehe ich das falsch?

...zur Antwort

Also ich habe generell keinen Appetit. Hunger habe ich natürlich. Ich habe auch einen Beitrag dazu auf meinem Profil.

...zur Antwort

Vom Gehalt her weiß ich es nicht aber könnte mir vorstellen dass Ausbildungen nicht so gut bezahlt werden wie ein Beruf wofür man studiert hat. Gibt ja da auch soziale Berufe wo Leute in Jugendzentren arbeiten die so soziale Arbeit studiert haben. Wie das bezahlt wird weiß ich nicht. Man braucht ja auch kein Abitur um an Hochschulen zu studieren, vielleicht wissen manche das gar nicht.

ansonsten ist natürlich der IT Bereich gerade Richtung systemsicherheit und sowas sehr gefragt würde ich schätzen.

hast du denn Ideen?

...zur Antwort

Also das würde mir nicht passieren. Aber wenn doch dann hab ich es vielleicht drauf angelegt und wollte mal die Königreich Deutschland doku in echt fühlen 😂

wenn ich die Person aber sehr liebe würde ich eher versuchen zu helfen.

...zur Antwort

Also dein Nutzername verrät mir dass du sehr gerne mal einen durchziehst :D Wieso denn dann zur Bundeswehr? Es gibt ja Berufe wo das vielleicht weniger ein Problem wäre.

Andererseits ist es auch eine gute Möglichkeit um aufzuhören wenn du das möchtest. Ich habe beim Gras das immer nur selten gemacht. Ich könnte das gar nicht mein Leben würde mir direkt entgleisen wenn ich anfangen würde.

...zur Antwort

Es fehlt nix du hast doch alles richtig gemacht. Es ist auch nichts verrutscht. Der Takt ist doch richtig bis auf die Pause. Du musst jetzt einen Rechtsklick auf den Takt machen und diesem sagen dass er nicht 2viertelschläge lang sein soll, sondern nur 1viertel und Achtel. So ist es im Original ja auch richtig?

weiß gerade ausm Kopf aber nicht wo exakt diese Einstellung ist.

...zur Antwort
  1. Pachelbel - Chaconne in f-Moll

Noten: https://vmirror.imslp.org/files/imglnks/usimg/9/99/IMSLP275704-PMLP446740-Ciaconaf-Moll.pdf

schon für leicht fortgeschrittene Schüler.

zwei leichtere Sachen:

2.Ludvig Schytte - Etüde a Moll Op 68 No2

Noten: https://vmirror.imslp.org/files/imglnks/usimg/b/bd/IMSLP410626-PMLP200181-Schytte_68.pdf

hier musst du kurz scrollen bis zu No.2

Oder: 3. Clementi - Sonatine in C Op36 No 3

Das sind alles Stücke die ich sehr gerne mag. Höre sie dir doch mal an die 3 Sachen. Du solltest ja was suchen was du gerne hörst. Es kann auch ein Pop Song sein oder Videospiel Musik oder Filmmusik, sein Lehrer kann was arrangieren. Irgendwas für was du brennst? Oder falls du keine Ahnung hast lass dir von deinem Lehrer nochmal eine Liste zum hören geben. Ansonsten fallen mir noch die Bach Inventionen ein. Die sind zwar kurz, haben es aber in sich.

liebe Grüße

...zur Antwort