Welche CO2 Anlage Aquaristik?

1 Antwort

Hallo Nonodance,

zunächst einmal, solltest Dich entscheiden, ob Du den Diffusor im Becken oder außerhalb haben willst! Ich verwende

https://www.google.com/imgres?imgurl=https%3A%2F%2Fi2.wp.com%2Fq-grow.de%2Fwp-content%2Fuploads%2F2018%2F12%2FCO2-Inline-Diffusor-6-4-Schlauchanschluss-qgrow.jpg%3Fresize%3D499%252C326%26ssl%3D1&tbnid=YbcqIO-aPVeYWM&vet=10CEgQMyiJAWoXChMIuNva16T-_gIVAAAAAB0AAAAAEAg..i&imgrefurl=https%3A%2F%2Fq-grow.de%2Fco2-inline-diffusor%2F&docid=ihQYaAYbKvy_mM&w=499&h=326&q=co2%20diffusor%20edelstahl%20f%C3%BCr%20au%C3%9Fen&client=firefox-b-d&ved=0CEgQMyiJAWoXChMIuNva16T-_gIVAAAAAB0AAAAAEAg

Außerdem solltest Du Dich für eine Druckgasanlage entscheiden, hier ist Mehrweg zu empfehlen, entweder als Tauschflasche oder eine, die man selber befüllen (lassen) kann, des weiteren ist ein Dauertest unerlässlich, um die Konzentration zu überprüfen! Auch sollte die Anlage über eine Nachtabschaltung verfügen!

Kurz zusammengefasst: CO2 Flasche, Druckminderer, Diffusor (Blasenzähler), Dauertest, Nachtabschaltung (mit Beleuchtung koppeln)!

Es gibt auch günstige Anlagen (Einweg), die aber auf Dauer nicht zu empfehlen sind! Solltest Du eine gebrauchte Anlage erwerben wollen, achte darauf, dass die Flasche noch TÜV hat, da sie sonst nicht befüllt wird!


Nonodance 
Fragesteller
 18.05.2023, 11:42

Vielen Dank für die ausführliche Antwort! Jetzt weiß ich Bescheid! :D

0