Anwendungsaufgabe Kostenfunktion?
Hallo ich lerne gerade für meine nähste Arbeit und es geht um kostenfunktion usw.
ich habe derzeit berechnet
a) Erlösfunktion
c)Gewinnfunktion
Und bin gerade am machen:
Berechne die Gewinnzone.
Ich bin mir unsicher bei der Aufgabe und denke etwas falsch gemacht zu haben könnte jemand einen Blick drauf werfen?

3 Antworten
Deine endgültige Gewinnfunktion ist auf jeden Fall richtig. Zwischendurch haben sich ein paar formale Fehler eingestellt.
Der eigentliche Rechenfehler ist beim Berechnen der Nullstellen von G passiert. Du hättest Deine Gleichung durch (-0,005) dividieren müssen (also jeden der drei Summanden). Dann ergibt die pq-Formel auch glatte, sinnvolle Lösungen (200 und 512).
G(x) ist falsch; du musst beim Klammerauflösen alle Vorzeichen umdrehen.
Bei G(x) wurden die Vorzeichen doch umgedreht also von 4x-(0.005x^2+0,44x+512)
Zu 4x-0,005x^2-0,44x-512
unter roots findet man die lösungen für G(x) , die richtige :))
https://www.wolframalpha.com/input/?i=-0.005x2+%2B+4.44x+%2B+512
Ja danke. Haben sie sonst eine. Ich denke aber ich habe einen Fehler bei der Aufgabe D gemacht