Gewinnzone berechnen aber wie?
hallo, ich habe folgende Gewinnfunktion:
G(x)= -1875+100x-x²
Antwort ist 25 ≤ x ≤ 75
Wie kommt man zu den Zahlen? Danke
2 Antworten
Du musst die Nullstellen berechnen und Gewinn machst du, wenn die Funktion f(x)>0 ist.
Die Nullstellen sind bei 25 und 75.
Bei x<25 und x>75 ist f(x)<0, dazwischen ist f(x)>0.
In meinen Augen hast du geschrieben, dass die Funktion für x kleiner 25 und x größer 75 negativ ist. Da stimme ich zu.
Bei der Formulierung "dazwischen ist f(x)>0." habe ich Probleme. Dazwischen schließt für mich 25 und 75 ein. Und bei x = 25 und x = 75 ist f(x) nicht positiv sondern Null, deshalb ach Nullstelle.
Bei x<25 und x>75 ist f(x)<0
Bei x = 25 und x = 75 ist f(x) = 0
Bei 25 < x < 75 ist f(x)> 0
In diesem Bereich sind die Funktionswerte nicht negativ, d.h. man macht keinen Verlust.
25 und 75 sind die Nullstellen der Funktion.
Die Funktion sieht so aus (gemalt mit https://www.geogebra.org/classic)

f(x) = 0 bei x = 25 oder 75 und nicht größer 0.