Anti-Schlingnapf für BARFfutter?
Hallo,
habt ihr Erfahrung mit Anti-Schlingnapf und Barffutter? Für mich sehen die Teile immer aus, als wären sie sehr schwer zu reinigen und auf ne Sauerei hab ich bei jedem mal Fressen keine Lust.
Mein Hund (Rhodesian Ridgeback) bekommt Barffutter und frisst 2 Portionen á 500 g +Wasser am Tag. Das ist dann so in etwa 750g bis 1000g pro Portion. Die Antischlingnäpfe sind aber meist ziemlich klein.
Und durch mehr Wasser im Futter frisst der Hund trotzdem nicht langsamer. Habt ihr Empfehlungen für einen Anti-Schlingnapf oder andere Tipps gegen schnelles Fressen?
Lg
PS: Mein Hund ist nicht fett oder so und ist auch ziemlich groß, also die Portionen sind nicht zu groß für ihn.
Nur aus Interesse: Füttert ihr Barf, Trockenfutter oder Nassfutter?
5 Stimmen
warum soll ein Schlingfresser langsam fressen?
1 Kilo Futter mit Wasser= 1Minute. Er schluckt auch extrem viel Luft und hat davon Bauchweh, weshalb er sich manchmal übergibt. So schnell sollte er wohl nicht fressen.
2 Antworten
Hallo,
also von der Größe her müssten diese Näpfe eigentlich passen und schwer zu reinigen ist zumindest der zweite Napf auch nicht. Allerdings wird der zweite Napf nicht wesentlich zum langsameren Fressen beitragen.
Barfen ist die richtige Ernährung für Hunde (solange man das richtig macht). Nur wenn man viel in den Urlaub fährt, steht man vor einem großen Problem. Da wäre ein hochwertiges Nassfutter wohl besser. Trockenfutter würde ich meinem Hund niemals geben. Wir haben zur Zeit zwar keinen Hund, werden uns aber langfristig wohl wieder einen zulegen.
Alles Gute, auch für den klein-großen Vierbeiner
Das ist dann natürlich immer eine große Umstellung für den Hund, wenn er auf einmal andere Nahrung erhält. Hast Du mal darüber nachgedacht, Barf-Nahrung einzuwecken? Das geht eigentlich auch sehr gut (ist dann natürlich nicht roh, aber schonend gegart) und Du weißt dann, was der Hund frisst. Ist allerdings auch schwierig, wenn man längere Zeit im Urlaub ist. Man kann ja schlecht einen ganzen Koffer voller Weckgläser mitschleppen.
"Nur" zwei Mal im Jahr in den Urlaub fahren ... das nennst Du "nur"? Einen richtigen Urlaub habe ich zuletzt 2009 (10 Tage Donaukreuzfahrt) gemacht und davor war ich 1998 (16 Tage Norwegen) im Urlaub. Mit ganz viel Glück fahren wir im September für eine Woche in den Urlaub ... nach Hamburg.
😜🙃😀 Genieße es!
Warum soll der Hund denn langsam fressen? Das ist doch völlig gegen seine Natur. Hunde sind Schlingfresser Das ist völlig normal.
Das Schlingen ist nur ein Problem bei Trockenfutter, wenn die Hunde die Stücke ganz runterschlucken. Aber bei Barf oder Nassfutter Ist das doch kein Problem?
Schau mal hier rein: https://www.derhund.de/hunde-ernaehrung-schlingfresser/
Auf Reisen bekommt er Nassfutter. Aber leider steigt seine "Flatulenzrate" dann sehr stark an. Aber da wir nur zwei mal im Jahr in Urlaub fahren, lässt es sich ertragen.