Anonym surfen?
Ich habe gehört man kann anhand der wlan Dienste sehen welche Internet Seiten man aufgerufen hat und das auch wenn man inkognito unterwegs is. Nun wie umgeht man das? Ich möchte nicht dass meine Mutter sieht auf welche Seiten ich unterwechs bin
3 Antworten
Es ist möglich wenn deine Mutter einen eigenen DNS-Server betreibt und dieser im Router hinterlegt ist nutze einfach eine VPN Software Ich empfehle dir ProtonVPN ist kostenlos und sie kann es zu 100% nicht mehr sehen das einzige was sie rausfinden könnte wäre das du dich mit einem VPN verbindest das war’s auch schon
Ja Sicher sobald du dich verbindest wird dein ganzer Internet Verkehr verschlüsselt und zu ProtonVPN geschickt und dort wieder entschlüsselt und deren Server führen dann die Anfrage für dich durch und schicken die Daten verschlüsselt an dein Gerät zurück und erst auf deinem Gerät werden diese wieder entschlüsselt heißt wenn sie am Router vorbei kommen um auf dein Gerät zu kommen sind sie noch verschlüsselt und nicht einsehbar
Geh mal auf die Seite und drück „Get Proton Free“ https://protonvpn.com/pricing
ne geht nicht das ist fake. man kann nur glaube ich bei Fritzbox so einen Log erstellen wo dann eine Zeit lang die IP Adressen die verbunden werden aufgezeichnet werden aber das sind schon so viele allein dein Handy verbindet sich am Tag 1000 mal mit irgendwelchen Google Servern da kann keiner irgendwas lesen und das ist eigentlich auch nur für Problembehebung. ich glaube das kann auch nur der Provider aktivieren.
Übliche Heimrouter speichern keine Verläufe. Nur im Browser werden Verläufe gespeichert, da kann man sie aber selber jederzeit löschen.
Im Internet steht dass man sie sehen kann Google selbst
https://www.keepersecurity.com/blog/de/2023/06/22/can-wifi-see-what-you-search-on-incognito/#:~:text=Ja%2C%20Ihr%20WLAN%2DAnbieter%20–,Routerprotokollen%20sehen%2C%20wonach%20Sie%20suchen.
Worum es in dem Artikel geht, dass dein Internet Provider (z.B. die Telekom oder Vodafone) sehen kann welche Seiten du besuchst. Allerdings sind das so viele, dass man da meistens nichts rauslesen kann. Außerdem bekommt man da eigentlich keine Einsicht zu.
Moment ich hatte nicht ganz zu Ende gelesen gehabt. Sorry 😅.
Der Artikel pauschalisiert viel zu sehr. Vielleicht gibt es manche router, die sowas aufzeichnen, das ist aber im Heimbereich so gut wie nicht verbreitet. Manche bieten sowas als Debuggingfunktion für begrenzte Zeit an, da muss man aber wissen, wie man das aktiviert und wie man das auswertet.
Deine Mutter sieht dann in der Regel nur, dass du ip Adresse xy aufgerufen hast und muss dann bei jeder IP manuell rausfinden, wozu diese gehört. Was du dann auf dem Server genau aufgerufen hast, kann sie dann gar nicht mehr sehen, da das verschlüsselt ist.
Eventuell zeichnet der Router dann noch DNS Anfragen auf, da kann man dann sehen, dass du www.google.de oder www.facebook.com angefragt hast, aber nicht, was genau du dann bei google gesucht hast.
Sicher? Wie funktioniert das überhaupt