IPv6?
Ich wollte folgendes wissen, wenn die FRITZ!Box von den Provider die IP V6 Präfix bekommt und wirbt für diese Präfix. Beispiel Weise gibt sie diese Information der pfsense . Jetzt würde mich interessieren werden dann automatisch Subnetze eingerichtet. oder muss man das manuell machen und wie wird dafür gesorgt, dass das eine lokale Netz nicht das gleiche subnet hat ist wie das andere. Mich würde das interessieren so im Detail Ist hierbei auch viel Handarbeit angebracht wie bei IP V4 da musste man das ja per Hand machen. Man musste schauen, dass es da keine Überschneidung gibt. Ein kleines Beispiel bezüglich der Präfix Werbung wäre prima, wenn man erklärt bekommt dann kann man’s einfach Besser verstehen
2 Antworten
Es gibt keine Überschneidungen. Die Fritzbox verteilt Subnetze via DHCP Präfix Delegation, solange ihr eigenes Subnetz dafür groß genug ist.
danke, was fritzbox und pfsense angeht, ist mit das klar, hat geklappt, die interfaces haben getrennte subnetze, aber wenn an der pfsense wieder ein router hängt,
in der fritz box steht
Delegiert
e0:: / 59 nennen wir es subnetpräfix
was bekommt denn der router, der an der pfsense hängt an präfix mitgeteilt und wie wird gesorgt, dass der router hinter dem router nicht die gleichen subnetz nutze, bei 2 hoch 8 subnetze ist die wahrscheinlichkeit doch höher,
Hast du es immer noch nicht mit deinem DynDNS-Zugriff auf deinen Server daheim geschissen bekommen, dass du jetzt mit IPv6 Fragen hier spammen musst?
Installiere dir einfach einen Reverse-Proxy.
Dann bekommst du auch mit IPv4 und DS-Lite Zugriff auf deine Geräte daheim.
Gibt zig Anleitungen dazu im Netz. Nur ein Beispiel.