An wem kann ein Sachtext alles gerichtet sein?

3 Antworten

Wer die Zielgruppe für Sachtexte allgemein ist , kann man nur vermuten ! Höchstens im Umkehrschluss - wen es wohl nicht interessieren könnte ! Ausserdem : um welchen „Sachtext“ dreht es sich , also Sachgebiet - in welcher Sprache wurde er formuliert ? Wissensstand - und aus welchen Quellen stammt das wissen ?! Viele offene Fragen - selten sind Menschen an reinen sachtexten interessiert , die die jeweiligen Bestseller verschlingen ! Aber natürlich schliesst das eine nicht das andere aus


BayernMuenchen5 
Fragesteller
 09.09.2020, 18:12

Ja klar ich muss ja auch vermuten in der Klausur aber wie könnte ich denn aufscheiben? Zb wäre es an jedem gerichtet schreibe ich dann der Sachtext ist an das Publikum gerichtet. Aber welches Publikum halt das ist die Frage

0

Allllllllllllllllllllllllllllllso: Von 100 % der ca. 2.000 Bücher, die ich besitze, sind geschätzte 90 % Sachbücher, d.h. sie nehmen zu bestimmten Sachverhalten Stellung. Somit sind sie keine fiktionalen Texte wie u.a. Romane.

Konkret u.a.:

  • weltweite Forschungen der Archäologie,
  • weltweite Mythologien (und deren rätselhafte Querverbindungen),
  • Thor Heyerdahls Experimental-Floß-, Binsenboot-Fahrten,
  • Biografien (mich interessierender Persönlichkeiten),
  • ca. 60 Werke über "das Phänomen BEATLES",
  • ganz prosaisch: Regelwerk von Mannschafts-Sportarten,
  • (biomechanische) Bewegegungsabläufe von bestimmten Sport-Disziplinen,
  • Werke über Literatur-Epochen und deren Haupt-Autoren...

...und und und ....

In "Miniatur-Ausgabe" findest du das in jedem Deutsch-Schulbuch:

  • Erläuterungen zu Rechtschreibung, Grammatik....,
  • Friedrich (!) von Weizäckers Reflexionen zur Atomkraft,
  • Analysen zu Schwerpunkten der Epoche der Aufklärung

...u.v.a.m................

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

LiloB  09.09.2020, 15:45

Sollte ich mal wieder eine Diät machen müssen - sperr mich einfach mit Brot & wasser im Deiner Bibliothek ein !

1
paulklaus  09.09.2020, 16:00
@LiloB

GERN ! Aber vor der besagten Lektüre musst du dir meine knapp 3.000 (dreitausend) Original-LPs aus den Roaring Sixties anhören - okay ?!

2
LiloB  09.09.2020, 16:56
@paulklaus

Fast alle beatles Titel kannst Du erst mal rausnehmen- dann sehen wir weiter

1
paulklaus  09.09.2020, 18:20
@LiloB

Offtopic: Ich habe nur 62 Beatles-LPs (Pressungen aus aller Herren Länder/n) und sämtliche Singles der Fab Four.- Dienen könnte ich aber TATSÄCHLICH auch mit Chopin, Franz Liszt (Les Preludes), Tschaikowskys Klavier-Konzert (Opus 23 in b-Moll), Vivaldies "Vier Jahreszeiten, Bach, Beethoven, Haydn und Mozarts "Requiem", aber auch seiner "Kleinen Nachtmusik" - passen alle hervorragend zu Queen / Hollies / Kinks / Who / Mamas & Papas und ca. 300 anderen Bands.............

1

Man muss schon ein bisschen mutmaßen,
aber ein Text mit vielen Fachbegriffen und
Quellenangaben richtet sich eher an
Fachleute als an Laien. Aber auch da muss man
aufpassen: "Deutschland schafft sich ab"
von Thilo Sarrazin liest sich wie eine Doktorarbeit
und wimmelt von Quellenhinweisen und Belegen.

Ich kenne jedenfalls einen Kardiologen, der
einen Vortrag über koronare Herzkrankheiten
in zwei Versionen hat ;-)


LiloB  12.09.2020, 12:10

Gute Antwort

0