An welcher Stelle hat eine Potenzfunktion die Steigung 1 und -1?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ableitung bilden

Gleich 1 setzen

Rausfinden


hurrabaerchii 
Fragesteller
 13.10.2022, 23:46

Das hatte ich schon Mal ausprobiert, aber kam dann nicht wirklich weiter :

f‘(x) = n•x^n-1

1/n=x^n-1

0
hurrabaerchii 
Fragesteller
 13.10.2022, 23:59
@Florabest

Ich hab die Funktion mit 1 gleich gesetzt und dann schon direkt durch n geteilt

0
Florabest  14.10.2022, 00:13
@hurrabaerchii

O.k.hatte mich verlesen. War der richtige Weg.

Jetzt (n-1)te Wurzel ziehen. Dann weißt du bei welchem x die Steigung 1 hat.

0
hurrabaerchii 
Fragesteller
 14.10.2022, 00:20
@Florabest

Wie kamen Sie eigentlich darauf die Gleichung mit 1 gleichzusetzen?

0
Florabest  14.10.2022, 00:39
@hurrabaerchii

Du musst doch wissen, dass die erste Ableitung die Steigung der Funktion beschreibt.

Das ist das Grundprinzip nach dem hier vorgegangen wird.

0

du kannst es mit der Ableitung probieren


LULULULULULU771  13.10.2022, 23:43

oder du kannst eine Tangente aufstellen mit m=1 oder m=-1 und die gleichsetzen

0

f'(x)=n•x^{n-1}=-1 (Minus 1)

Bild zum Beitrag

Achtung: Für ungerade n gibt es keine reelle Lösung!

-------

f'(x)=n•x^{n-1}=1 (Plus 1)

https://www.desmos.com/calculator/iexhvzqlcp

Bild zum Beitrag

 - (Schule, Funktion, Gleichungen)  - (Schule, Funktion, Gleichungen)

hurrabaerchii 
Fragesteller
 13.10.2022, 23:51

Vielen Dank !!! Es war eigentlich echt offensichtlich 😅

1
hurrabaerchii 
Fragesteller
 14.10.2022, 00:04
@wop53

Wie kamen Sie darauf die Gleichung mit 1 / -1 gleichzusetzen?

0