An welchem Tag frei haben in 4-Tage-Woche?
Ich steige auf 32 Wochenstunden bei 8 Std. pro Tag, also eine 4-Tage-Woche um. Ich darf Montag oder Mittwoch meinen freien Tag haben. Was finde ich besser? Weiß ich nicht, beides hat Vor-/Nachteile. Was sagt ihr?
Lieber ein verlängertes Wochenende oder mitten in der anstrengenden Woche einmal Verschnaufen können ...auch mega
11 Stimmen
8 Antworten
Kommt drauf an.
Montag ist besser wenn du über das WE auch mal weg fahren willst weil du mit 3 Tagen ja wesentlich mehr machen kannst als mit 2.
Andererseits wenn du nen super nervigen Pendelverkehr hast kann der Mittwoch gut sein, zumindest bei uns ist der Pendelverkehr an den Randtagen (Mo und Fr) wesentlich erträglicher als am Mittwoch. Wenn man sich den verkehrsstärksten Tag sparen kann ist das auch mal nett.
Was ist mit Hobbies? Hast du ne Sportgruppe oder Nähgruppe oder Buchclub oder sonst was die sich z.b. immer mittwochs abends treffen wäre es ja von Vorteil da nicht von der arbeit aus hin zu müssen.
Oder haben Freunde von dir einen der beiden Tage frei so das man da ne schöne Essen gehen, Kino, Spazieren gehen.... Tradition aufbauen kann an so einem Tag?
Ich würde an deiner stelle mal für jeden der beiden Tage Argumente suchen und dann mal schauen für welchen du die besseren findest.
Gerade für Kurzreisen ist der freie Montag super, da sind oft die Hotelzimmer und Flüge selbst preiswert
Montage sind öfter Feiertage.
Mittwochs als "Verschnaufpause" fände ich am besten. 2 Tage Arbeit, Pause, 2 Tage Arbeit, Wochenende. Perfekt meiner Meinung nach.
In unserer Arbeit mussten wir gelegentlich Urlaubstage aufbrauchen:
Freitags ging aber nichtmehr, da an diesem Tag eben zu Viele sich ständig freinehmen.
Für mich kein Problem, ich nehm sowieso lieber Montage frei:
Denn an Montagen muss ich immer 9 Stunden arbeiten, während es bei Freitagen nur 5 Stunden wären.
Somit nehme ich mir da immer 8 Stunden pro Woche frei, statt nur 5.
Mi. nachmittags haben div. Geschäfte etc. geschlossen.
notting