An die Elektriker: Gerissenes Kabel selber reparieren?
An meinem E-Bike ist heute ein Kabel gerissen. Kann ich das als Laie selber risikolos reparieren, oder sollte ich es von einem Fachmann machen lassen?
Ich würde noch etwas abisolieren, die Drähte miteinander verdrehen oder zusammen löten und Klebeband drum machen.
Würde das gut gehen, oder sollte ich es professionell machen lassen?
Bitte nur antworten, wenn ihr wirklich Ahnung davon habt.
Danke :)
Hier eine Nahaufnahme:
6 Stimmen
5 Antworten
Das kommt auf deine handwerklichen Fähigkeiten an.
Ich würde es so machen:
- Beide Enden sauber abschneiden und 2cm abisolieren
- Schrumpfschlauch bereits jetzt auf ein Ende ziehen (man bekommt ihn nach der Verbindung nicht mehr drauf)
- Zusammenzwirbeln mit dieser Methode: https://www.import-car.com/electrical-hand-wire-splicing-for-sensitive-connections
- Gut(!) verlöten - Man muss löten können!
- Schrumpfschlauch drüberziehen und mittels Feuerzeug aufschrumpfen, so dass das ganze schön dicht wird.
Klebeband hält nicht gut.
Ich war heute doch bei einem Fachmann. Es ist wohl doch etwas komplizierter, ich brauch ein neues Kabel.
Bekommst den Stern, weil deine Antwort am ausführlichsten ist und am meisten geholfen hätte.
Wenn du geschickt bist, mit Löten Erfahrung hast und auch mit Schrumpfschlauch umgehen kannst, so ist das sicher an dieser Stelle in Eigenleistung zu beheben.
Je nachdem was das für ein Kabel ist. Sieht mir aber nach ein Niedervolt-Kabel aus. Also ja kannst ruhig machen. Solltest aber vorher die Batterie abklemmen.
Zudem nimm anstelle Klebeband ein Isolierband. Oder am besten gleich Schrumpfschläuche.
Das größte Problem ist, das dauerhaft! zugfest und bewegungssicher zu verbinden, ohne einen riesen Knubbel da dran zu haben. Mit Schrumpfschlauch geht das einfach viel besser, als mit Klebeband.
Na klar, kannst du das zusammenlöten.
Aber erstmal musst du das Kabel soweit anschauen, dass du sicher sein kannst, wie viele Adern das sind. (Sieht irgendwie nach zwei Adern in einem Kabel aus.)
Wenns nachher Wasserfest sein sollte, dann empfehle ich dir Schrumpfschlauch mit Innenkleber.
Parke ihn aber beim Löten auf dem Kabel schön weitweg von der Lötstelle. Sonst schrumpft er schon vorher.
Kannst du evtl. eine Nahaufname von dem Kabel machen, bzw. eine die auf das Kabel scharf gestellt ist.
Sieht aber grundsätzlich nach einem Kabel für die Steuerung aus, da kann eigentlich nicht viel schief gehen.
Links vom Fahrradcomputer kann ich die Unterstützungsstufe umstellen. Das gerissene Kabel verbindet das Teil(kenn den Fachbegriff nicht) mit dem Fahrradcomputer.
Ich hänge also gerade in der niedrigsten Untetrstützungssttufe fest.
Ich schau, dass ich noch ein besseres Bild einstelle.
Ist dann irgendeine Schutzkleinspannung, da kannst du nicht viel falsch machen, würde das einfach ordentlich zusammenlöten und Schrumpfschlauch drüber. Notfalls tuts aber auch verdrehen und Isolierband drüber.
Lediglich Kurzschlüsse der Kabel solltest du eher vermeiden, macht aber vermutlich auch eher nicht wirklich was aus.
Ok, Danke! Hab noch eine Nahaufnahme eingestellt.
Lediglich Kurzschlüsse der Kabel solltest du eher vermeiden
Wenn ich das ordentlich verbinde, sollte da nichts kurzschließen, oder?
Ich bin mir nicht sicher, ob ich Isolierband da habe. Geht zur Not auch Panzertape? - isoliert doch auch?
Danke
Welchen Nachteil hat Klebeband(Panzertape)? Das isoliert doch auch?
So sehr Laie bin ich dann doch nicht, dass ich das vergessen würde ;)