Aldi Talk unlimited oder o2 prepaid (Freikarte)?

2 Antworten

Die o2 Prepaidkarte musst du alle 6 Monate mit Guthaben (1 Cent reicht) aufladen, die Aldi Karte alle 12 Monate mit 15 Euro.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mobilfunkexperte seit 1989, Nutzer aller 5 Netze.

Ronaldo123965 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 16:28

Vielen Dank für deine Antwort. Ich habe ja eigentlich vor, jeden Monat die Karte aufzuladen. Bin mir allerdings nicht sicher, welches ich mich von beiden entscheiden soll..

Aldi Talk Unlimited, wei du bei 1&1 ab dem 3 Monat noch mal viel mehr monatlich zahlen kusst und 24 Monate an den Vetrag gebunden bist. Bei Aldi Talk Unlimited kannst du monatlich kündigen.


Ronaldo123965 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 17:27

Also eigentlich habe ich die o2 Freikarte (Prepaid) gemeint. Da ist man keiner Vertragslaufzeit gebunden.

Simonpopp1234  10.04.2025, 17:56
@Ronaldo123965

Sorry habe das unlimited ausversehen auch auf 1&1 bezogen. Du musst selber entscheiden. 1&1 hat bei all diesen Veträgen 300mbits und Alditalk beim teuersten 150mbits für 20€. Bei Aldi Talk hast du zwar unbegrenzt Internet muss aber bei jedem GB wieder in die App und 1 GB kostenlos nach buchen. Bei 1&1 würde es sich allgemein ab 50GB auch nicht mehr wirklich lohnen falls du die 300mbits nicht unbedingt brauchst, da es ab dort nur noch teurer wird als der billigste unlimited Vertrag. Zusammengefasst 1&1 Vertäge schnell aber begrenzt und bei viel GB ziemlich Teuer und Aldi Talk ist unlimited aber langsamer und Aufwand durch nachbuchen.

Ronaldo123965 
Beitragsersteller
 10.04.2025, 18:58
@Simonpopp1234

Ich danke dir :) du meinst wohl o2 ab deinem dritten Satz :) bin unentschlossen… beide sind für 10 € zu haben. O2 Freikarte mit 14 GB für 10€ oder Aldi Talk für 10 €, 15 GB danach Unlimited 1 GB..