Was genau muss ich für die Rufnummernmitnahme alles eintragen bei Aldi Talk Prepaid?
Ich möchte von "Aldi Talk" Prepaid rüber zu Telekom Perpaid Karte wechseln und die Rufnummer mitnehmen. Jedoch kommen ein paar Fragen bei mir auf.
1. Was muss ich beim "Vertragsstatus Bisheriger Anbieter" angeben?Ist es "Der Vertrag ist bereits gekündigt" oder "Rufnummer aus einem laufenden Vertrag mitnehmen" und welches Datum soll man da eintragen. Aktuell läuft Aldi Talk auf dem Basis Tarif und ich habe eine Rufnummermitnahme angekündigt. Muss ich den Prepaid Tarif selbständig kündigen oder muss ich jetzt nichts mehr machen?
2. Was soll man beim bisherigen Anbieter angeben? Es gibt den Namen "Aldi Talk" nicht direkt in der jetzigen Anbieterliste. Ist es von Aldi Talk nicht möglich oder ist es ein anderer Anbieter z. B. "E-Plus (EPLU)" den man dafür wählen kann?
Ich bin dankbar wenn mir jemand diese Fragen Zeitnah beantworten kann.
2 Antworten
Wenn du deine Rufnummer von **Aldi Talk** zu **Telekom Prepaid** mitnehmen möchtest, gibt es einige wichtige Schritte und Details zu beachten. Hier sind die Antworten auf deine Fragen:
### 1. **Vertragsstatus Bisheriger Anbieter:**
Da du einen **Prepaid-Tarif** bei Aldi Talk nutzt, ist dein Vertrag im klassischen Sinne nicht „laufend“, sondern du nutzt Guthaben, das du selbst auflädst. Der Status, den du angeben solltest, lautet **„Rufnummer aus einem laufenden Vertrag mitnehmen“**. Auch wenn es sich um einen Prepaid-Vertrag handelt, musst du diesen Punkt wählen, da du deine Rufnummer behalten möchtest.
**Wichtig:** Du musst deinen Prepaid-Vertrag bei Aldi Talk nicht separat kündigen, da Prepaid-Verträge automatisch enden, wenn du kein Guthaben mehr auflädst. Die Rufnummernmitnahme wird in der Regel durch den neuen Anbieter, hier die Telekom, organisiert. Achte nur darauf, dass du das **Rufnummernmitnahme-Antragsformular bei der Telekom korrekt ausfüllst**.
### 2. **Bisheriger Anbieter:**
Da **Aldi Talk** im Formular nicht direkt aufgeführt ist, wähle in der Anbieterliste **„E-Plus (EPLU)“**. Aldi Talk nutzt das Netz von E-Plus, daher ist dies die korrekte Wahl.
### Zusammengefasst:
- **Vertragsstatus:** Wähle „Rufnummer aus einem laufenden Vertrag mitnehmen“.
- **Bisheriger Anbieter:** Wähle „E-Plus (EPLU)“.
- Die **Prepaid-Karte bei Aldi Talk** muss nicht aktiv gekündigt werden, wenn du die Rufnummer mitnimmst. Das erledigt der neue Anbieter (Telekom) für dich.
Achte darauf, dass du beim Wechsel keinen Zeitraum zwischen der Kündigung bei Aldi Talk und der Aktivierung der neuen SIM bei der Telekom hast, damit du die Rufnummer ohne Unterbrechung mitnehmen kannst.
Du musst dem alten Anbieter zuerst eine „Verzichtserklärung“ zukommen lassen. Dann wird dir der Termin der Abgabe mitgeteilt (in 8 - 12 Tagen). An diesem Tag kannst du dann eine neue Simkarte (Vertrag oder Prepaid) mit deiner Rufnummer freischalten (dabei musst du deinen Ausweis vorzeigen). Name, Vorname, Geburtsdatum und Adresse musst gleich bleiben.