Aldi Talk Rufnummermitnahme abgelehnt?
Ich möchte von Aldi Talk zu freenet wechseln und habe Aldi Talk eine Email geschrieben. Sie haben mir ein Formular gesendet, was ich unterschrieben per Post an sie senden soll.
Da ich dann gesehen habe, dass man in der Aldi Talk App die Rufnummer selbst freischalten kann, hab ich das gemacht.
Ich hatte einen Prepaid Tarif der auch ausgelaufen ist also ich habe aufgrund von zu wenig Guthaben mein Paket auslaufen lassen und bei freenet die schnellstmögliche Rufnummermitnahme beantragt.
Dann kam sogar eine SMS dass die Rufnummer jetzt freigegeben wurde für die Übernahme und welche Daten ich beim neuen Anbieter angeben soll.
Habe davor den freenet Vertrag gekauft und die ESim aktiviert.
Die haben dann eine Mail geschickt, dass sie die Rufnummermitnahme beantragen und die Nummer auf dem Weg ist. Solange habe ich eine Übergangsnummer. Jetzt kam eine Email, dass der vorherige Anbieter (Aldi Talk) die Nummer nicht freigegeben hat und sie die erneut beantragen.
Ich sehe in meinem Handy momentan 2 SIMS. Unter primär steht die alte von Aldi Talk und unter Reise steht die Übergangsnummer von freenet.
Wenn ich jetzt in der Aldi App bei Rufnummermitnahme schaue steht da plötzlich, dass die Portierungsbedingungen nicht erfüllt wurden. Und auch steht in der App, dass sie Sim Karte noch aktiv ist.
Muss ich jetzt doch noch das Formular ausdrucken und per Post hinsenden? Wozu gibt’s dann überhaupt die Funktion, dass man es selbst machen kann?
Ich bin gerade sehr überfragt , da ich noch nie so einen Wechsel durchgeführt habe und unbedingt meine Rufnummer behalten möchte
1 Antwort
Zuerst ... Nimm mal die SIM-Karte von Aldi-Talk aus dem Handy. Dann wird sie erstmal definitiv nicht mehr genutzt. Wer weiß, was in der Zwischenzeit pasiert ist, wo die SiM-Karte noch als primäre Karte aktiv ist.
Zumindest scheint dies ja nicht so weit hergeholt, wenn in der App erscheint, dass die SIM-Karte noch aktiv ist. Dann kann das schon sein, dass die Freigabe nicht möglich ist. Leider kenne ich jetzt auch nicht die Vertragsparameter von Aldi-Talk, wie man diesen kündigt, oder ob das Auslaufen des Guthabens zur automatischen Kündigung ausreicht. Dann stellt sich auch die Frage, wie lange es dauert, bis eine Karte ohne Guthaben zur Vertragsauflösung führt.
Als zweiten Schritt empfehle ich Dir, dass Du das Formular abschickst. Anschließend schaue was passiert.
Wir können hier lange rumphilosophieren, was zum Problem bei der Rufnummerportierung schief gelaufen ist. Detailliert begründen, kann ich das ohne die bisherige chronologische Historie genau zu kennen, nicht. Das ist rumgestochere im Dunkeln.
Wenn nun trotz abgesendeten Formulars auch weiterhin die Rufnummerportierung verweigert wird, kläre mit dem Kundendienst, welche Bedingungen für eine Portierung erfüllt sein müssen und welche aktuell nicht erfüllt ist.