Aktuelle Debatte Friedrich Merz und Gesetzesvorschläge?

3 Antworten

Aus meiner Sicht hatte die Union samt FDP die wahren Fakten, wenn die Gesetzesvorlagen allesamt eh schon seit Jahren existieren, was die SPD, insbesondere die Grünen einfach nicht mehr zur Kenntnis nehmen wollen, stattdessen mit der Mittwochsaktion (Mehrheit durch AfD) "argumentieren", ist das ein intellektuelles Armutszeugnis, kann m. E. nicht mal Wahlkampfmotiviert sein.

Ich verstehe aber eher nicht, wie man diese Vorschläge ablehnen kann?

Beispielsweise geht das aus rechtlicher Perspektive: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/merz-asyl-migration-cdu-grenzkontrollen-eu-dublin-100.html

Natürlich lässt sich auch menschlich argumentieren; aber das ist heute ja leider in den Hintergrund geraten. Pauschales Abschieben lässt Kriminalität nicht in Luft auflösen, wenn die Betreuung von Menschen (egal wem) im Inland schlicht nicht funktioniert.

Kurz und Knapp:

Rot/Grün kommt mit ihrem Ego nicht klar, dass die Union nach jahrelangem Kuschelkurs plötzlich anfängt ihr eigenes Ding durchziehen will - mit dem gemeinsamen Feindbild der AFD wohlgemerkt.

Somit gibt es aktuell mehr oder weniger drei Lager und niemand ist bereit Kompromisse für den anderen zu machen.

  • Union/FDP
  • Rot/Grün
  • AFD