Friedrich Merz eine Gefahr?


10.02.2025, 09:16
xubjan  10.02.2025, 08:37

Quelle? Davon habe ich noch nie gehört.

Germanm777 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 09:17

habe ergänzt

CatsEyes  10.02.2025, 08:44

Auch ich frage: Quelle?

Germanm777 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 09:17

habe ergänzt

xubjan  10.02.2025, 09:21

Was genau haben alle Linken mit irgendeiner einzelnen Wortmeldung zu tun?

Germanm777 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 09:23

Gar nichts, habe ich ja nicht behauptet das es von allen so ist, aber es kommt nun mal von linken. Und einzelnt ist diese Wortmeldung nicht

11 Antworten

Friedrich Merz ist sicher vieles, eine Gefahr für die Demokratie aber sicher nicht.

Und deine Quellen sind Bild und Compakt, nicht gerade linke Medien.


Spatz633465  16.02.2025, 20:57

Friedrich Merz ist unsympathisch und nicht Respektvoll. Ich weiß nicht wie er Deutschland führen sollte.

Rjinswand  17.02.2025, 07:13
@Spatz633465

Ich finde ihn auch nicht symphatisch und seinen politischen Kurs auch nicht.

Aber eine Gefahr für die Demokratie ist er trotzdem nicht.

Germanm777 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 15:41

Ich meinte damit linke in den Medien

Die Frage, ob Friedrich Merz eine Gefahr für die Demokratie darstellt, ist ein umstrittenes Thema. Unterstützer von Merz und seiner Politik betonen, dass er ein erfahrener Politiker sei, der für Wirtschaftskompetenz und Stabilität stehe. Kritiker, vor allem aus linken Kreisen, warnen jedoch vor einer möglichen Gefahr für die Demokratie, da sie Merz‘ Politik als autoritär und konservativ empfindet. Besonders die von ihm vertretenen Themen wie eine starke Betonung auf nationale Identität, die Ablehnung bestimmter sozialer Reformen und die Nähe zu bestimmten Wirtschaftszweigen

Ein zentrales Argument gegen Merz ist seine Position gegenüber Minderheiten, sozialen Reformen und dem Klimaschutz. Kritiker werfen ihm vor, dass er mit seinen konservativen Werten und der Ablehnung weitreichender Klimaschutzmaßnahmen die Gesellschaft spalten könnte. Auch seine Nähe zu großen Wirtschaftsunternehmen lässt manche befürchten, dass er weniger Interesse an sozialer Gerechtigkeit und der Verbesserung der Lebensbedingungen für sozial benachteiligte Gruppen hat

Bezüglich der CDU als Partei ist es wichtig zu verstehen, dass sie ein breites Spektrum innerhalb des politischen Spektrums abdeckt. Die CDU ist eine Volkspartei, die traditionell zwischen konservativen und gemäßigten Kräften schwankt. Die CDU an sich ist nicht per se eine Gefahr für die Demokratie, aber wie jede Partei gibt es unterschiedliche Strömungen und Meinungen, die auch demokratische Prinzipien in Frage stellen können. Einige Mitglieder, darunter Merz, könnten von bestimmten politischen Ansätzen aus der Mitte-Rechts-Ecke kommen, die in ihrer Ausrichtung restriktivere P

Es ist auch wichtig, zwischen den einzelnen Positionen eines politischen Akteurs wie Merz und der Gesamtpolitik einer Partei zu differenzieren. Kritik an der CDU oder Merz bezieht sich oft auf spezifische politische Maßnahmen oder Äußerungen, nicht auf die grundsätzliche Struktur der Demokratie, die grundsätzlich von allen Parteien respektiert wird.

Zumindest vertrauenswürdig ist er nicht mehr. Dem glaube ich nicht, dass er nicht wieder mit den Faschos zusammenarbeitet und dafür anderen die Schuld gibt.

Bildlich gesprochen sehe ich das so. Ein Hilfsarbeiter eines Dax-Unternehmens bewirbt sich als Vorstandsvorsitzender.

Ich möchte nicht unterstellen, dass Merz dumm ist, er hat nur keine Führungserfahrung


Germanm777 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 09:18

Aber inwiefern sollte er der Demokratie schaden

Das ist mit der größte Unsinn, den ich hier lese! Zudem: Quelle??? Sieht mir nach einer Einflussnahme auf wankelmütige Leute, Wähler durch Populisten aus. Wird schon seinen Grund haben, warum Du die Quelle dieser völlig unsinnigen Behauptung nicht nennst.

Update:

Selbst die AfD hat einzelne Programmpunkte, die für sich nicht falsch sind. Das Problem der AfD ist deren Gesamtkonzept und vor Allem die rechtsextremen Auswüchse, von denen sich die Führung ganz offensichtlich gar nicht distanzieren will.

Nicht nur ich finde, dass Abstimmungsergebnisse zu eben solchen Einzelpunkten mit Mitwirkung der AfD keinerlei Zusammenarbeit bedeutet. Also braucht die AfD also nur alle Programmpunkte anderer Parteien nur für sich proklamieren und schon dürfen sie von anderen Parteien nicht mehr verwendet werden???

Das ist doch eindeutig Wahlkampfgetöse, welches die Zusammenhänge einfach zweckdienlich unterschlägt.


Germanm777 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 09:21

Wenn du möchtest nenne ich dir sogar noch mehr

Germanm777 
Beitragsersteller
 10.02.2025, 09:20

Habe die Quellen ergänzt👍 sind auch nur ein paar von mehreren, welche ich mal eben so auf die schnelle gefunden habe

Surbasax  10.02.2025, 09:56

Ich sehe nicht, dass man für die Behauptung zwingend eine Quelle benötigt, um die These nachvollziehen zu können.

Er hat Dinge zur Abstimmung gebracht, von denen er genau wusste, dass diese nur mit den Stimmen der Rechtsextremen durchgehen. Die demokratischen Parteien sollten sich dem entweder anschließen, oder aber bekommen das Ganze mit den Stimmen der Rechtsextremen aufgezwungen.

Was kann man daraus schließen? Die Christdemokraten geben nichts auf die Belange der anderen demokratischen Gruppen in diesem Land und peitschen ihre Agenda auch gerne mal mit Rechtsextremen durch.

Historisch hatten wir das schonmal. Es fing mit seichter Kooperation an und verselbstständigte sich rapide in eine totalitäre Diktatur.

CatsEyes  10.02.2025, 10:14
@Surbasax

Auch Du legst Dir Fragmente so zurecht wie Du es brauchst. Dass Merz' Verhalten massiv zu Wahlkampfzwecken verwendet wird, ist für mich klar.

Selbst die AfD hat einzelne Programmpunkte, die für sich nicht falsch sind. Das Problem der AfD ist deren Gesamtkonzept und vor Allem die rechtsextremen Auswüchse, von denen sich die Führung ganz offensichtlich gar nicht distanzieren will.

Nicht nur ich finde, dass Abstimmungsergebnisse zu eben solchen Einzelpunkten mit Mitwirkung der AfD keinerlei Zusammenarbeit bedeutet. Also braucht die AfD also nur alle Programmpunkte anderer Parteien nur für sich proklamieren und schon dürfen sie von anderen Parteien nicht mehr verwendet werden???

Und wie Du nun einen hauchdünnen zweckoptimierten Faden spinnst, nur um zeigen zu wollen, dass die CDU Probleme mit der Demokratie hat, alles Drumherum komplett außer acht lässt, zeigt mir, wie Populisten "arbeiten".

Deine Sichtweise ist klar motiviert und daher (keineswegs nur) für mich irrelevant.

Surbasax  10.02.2025, 10:34
@CatsEyes

Um den Vorschlag selber geht es nicht im geringsten. Parteiprogramme etc. Spielen für das Argument garkeine Rolle.

Es geht nur darum, dass die vorher ganz genau wussten, dass alle anderen demokratischen Parteien es ablehnen und es somit nur mit den Stimmen der Rechtsextremen durchgehen kann.

Sie haben also eindeutig mit denen Kooperiert, um ihr Anliegen gegen den Willen aller anderen Demokraten durchzudrücken.

ehrsam  10.02.2025, 10:59
@Surbasax

Merz hat es auch noch angedroht mit den Worten "egal mit wem "
ist Ihm alles Recht ! Es waren mehrere Äußerung zur Einladung der AfD.

Er kann es also nicht leugnen - aber wollte halt jetzt schon Kanzler.
Ich bin der Meinung- Er kanns einfach icht !

CatsEyes  10.02.2025, 12:52
@Surbasax

Warum sind weder insbesondere Grüne noch SPD wirklich gesprächsbereit gewesen? Die CxU hat's zuvor probiert.

Surbasax  10.02.2025, 12:59
@CatsEyes

Vielleicht weil es in der Form für sie nicht in Frage kam? Ist ja nicht so, dass deren Vorschläge 'alternativlos' waren.

Daraus schließt man dann: Dann halt mit den Rechtsradikalen. Hauptsache wir kriegen unser Anliegen durch.

CatsEyes  10.02.2025, 14:07
@Surbasax

Da werden wir uns wohl nicht einig. Ich sehe auch Habecks und Scholz' Verbissenheit, denen geht es weit mehr als Merz ums Prinzip, um Wahlkampf, erstere sehen schließlich die Umfragen.