Akkus ins Ausland verschicken?
Hallo zusammen,
ich habe einen Controller der Marke Astro, nun ist der Controller Defekt und muss vom Anbieter ausgetauscht werden. Der Anbieter möchte jetzt das ich den Controller nach England zuschicke. Mir wurde aber bei der DHL gesagt, das der Deutschezoll das Packe nicht durchlässt, da ein Akku verbaut ist. Der Anbieter behauptet jedoch, das er öfter Controller aus Deutschland zurück geschickt bekommen würde. Hat da jemand Erfahrung mit so einer Situation und könnte mir vielleicht weiter helfen, was soll ich jetzt tun ?
4 Antworten
Akkus müssen ab mehr als 90 Wattstunden oder mehr als 5 zellen als gefahrgut gekennzeichet werden. darunter gibt es tatsächlich keine kennzeichnungspflicht. und wenn mehrere akkus in einem paket sind, dann ist es auch gefahrgut.
d.h. wenn du EINEN akku mit wahrscheinlich einer zelle in dein gerät eingebaut hast, ist es garkein gefahrgut.
lass dir doch von dem netten zollmenschen noch mal die entsprechende stelle zeigen. als fachmann müsste er das wissen.
lg, anna
Hallo, Akkus kann man mit UPS versenden, da gibt es so ein Feld wo du das extra ankreuzen kannst.
Guten Tag.
Ich würde beim Zoll direkt nachfragen. Ganz wichtig ist nur, weil ein Akku drin ist, daß Sie es als Gefahrgut deklarieren.
Mit freundlichen Grüßen.
Den Akku entladen und dies auf der Verpackung vermerken. Ein entladener Akku kann nicht explodieren o.ä.