Privat ein Paket nach England senden?
Hallo zusammen,
ich versuche vergeblich, ein Paket nach England zu verschicken. Ich habe nun bei duzend bekannten Anbietern gefragt und keiner kann mir sagen, ob das jetzt nach dem Brexit möglich ist oder die meisten bieten keinen Service für Privatpersonen. Ich bin am Verzweifeln, kann mir bitte jemand helfen? DANKE!
5 Antworten
Geh zur Post, zahl das Porto und gib es ab. Natürlich kommen Pakete in England, wie auch im restlichen Vereinigten Königreich, an.
der einzige unterschied zur alten regelung ist bei den meisten anbieter, dass GB in eine andere länderklasse, sprich in einen höheren tarif gerutscht ist und du ggf. eine zoll-inhalts-erklärung beifügen musst, wie sie z.b. für sendungen nach übersee vorgeschrieben wird.
gib einfach "großbritanien" ein, fertig
Per Post kein Problem. Online frankieren, alle erforderlichen Papiere können anschließend ausgedruckt werden.
Oder willst du Gefahrgut verschicken?
damit dürfte der Akku das Problem sein, nicht der Controller.
Das kann durchaus ein Problem sein.
Schon bei UPS, FEDEX oder DHL-Express nachgefragt?
Könnte aber teuer werden. Ob sich der Versand dann noch lohnt?
Das könnte in der Tat schwierig werden. DHL lässt in Auslandspaketen generell kein Gefahrgut zu da die möglicherweise mit dem Flugzeug transportiert werden. Das hat dann aber nichts speziell mit GB zu tun
Handelt es sich dabei um einen Lithiumionenakku? Wenn ja, hast du das Paket ordentlich gekennzeichnet? UN-Nummer mit entsprechendem Schild?
Ich denke dein Problem besteht nicht mit England sondern mit dem Inhalt deines Pakets.
Ja es handelt sich um ein Lithiumionenakku 3,8V 1100mAh 4,18Wh
Oh je, ja Gefahrgut zu verschicken macht keinen Spaß. Vor allem weil ich mir gerade deine anderen Fragen durchgelesen und gesehen habe, wieviel Ärger bzw. Fragen du mit dem Versand von dem Controller schon hattest.
Wenn sich sonst mit Zoll etc. Alles erledigt hat, dann brauchst du nur noch ein sogenanntes Schild mit Un-Nummer und Symbol für die entsprechenden Akkus. https://www.weka.de/arbeitsschutz-gefahrstoffe/transport-von-lithiumbatterien/
aber Vorsicht, informiere dich welche Größe das Schild haben muss, da gibt es Bestimmungen. Ich glaube es waren entweder 8 oder 10cm. Aber so genau weiß ich es nicht mehr. Bin mir auch nicht ganz sicher ob man dazu noch begleitpapiere braucht. Kannst du es nirgends in Deutschland reparieren lassen?
https://www.dhl.de/de/privatkunden/pakete-versenden/weltweit-versenden/land/grossbritannien.html
Brexit-Folge: Zollinhaltserklärung muss nun ausgefüllt werdenErfolgt die Frankierung online, können die Daten für die Zollinhaltserklärung je nach Anbieter in einer Erfassungsmaske eingegeben und ausgedruckt werden. Ob online oder im Laden: In jedem Fall muss die ausgefüllte Inhaltserklärung in einer durchsichtigen Versandtasche außen auf der Anschriftenseite des Päckchens aufgebracht werden.
_______________________________________________________________________________
Wo bekomme ich eine Zollinhaltserklärung?
Zollinhaltserklärung im Portal von DHL oder Deutsche Post
Um die Formulare CN22 oder CN23 bei der Deutschen Post / DHL online auszufüllen, gehen Sie als erstes auf deren Portal.
CN23: Online-Zollinhaltserklärung der Deutschen Post / DHL ...So ein Unsinn. Man kann ja auch an alle anderen nicht EU-Länder verschicken. DU musst nur aufpassen denn:
Aktueller Hinweis
Da Großbritannien seit dem 01.01.2021 kein Mitglied des EU-Binnenmarktes mehr ist, sind Ihrer Sendung Zollinhaltserklärungen beizulegen. Diese Dokumente füllen Sie bitte im Kaufprozess vollständig und korrekt aus. Fehlende oder falsche Angaben können zur Rücksendung Ihrer Sendung führen.
Es handelt sich um einen Controller der einen integrierten Akku hatt