Agility Training Hund?
Hallo Zusammen,
macht jemand derzeit mit seinem Hund Agility Training?
Wie gefällt es euch und dem Hund?
Macht ihr das bei einem Privattrainer oder Hundeschule?
Kann mir jemand tipps geben wie man da schon zuhause gut anfangen kann und die stärken seines Hundes hervorheben kann?
Würde gerne damit anfangen da ich glaube das es meinem Hund sehr gut gefallen würde bzw er sehr gut auf diesem Themengebiet sein könnte.
wär über Tipps & Tricks sehr dankbar und würde mich sehr über Erfahrungswerte freuen :)
Wir haben vor 2 Monaten die Begleithunde 3 Prüfung absolviert und wollen ihm jetzt wieder etwas Auslastung schenken da spazieren und Laufengehen ihn (meines ermessen nach) nicht genügend geistig fordert.
4 Antworten
Ich gehe mit zwei meiner drei Hunde in einer Hundeschule zu einem Fun-Agility Kurs, also ohne dass der Parcous auf Zeit absolviert werden muss.
Wenn du an Turnieren teilnehmen möchtest musst du in einen Hundeverein gehen.
Meine Hunde und ich haben viel Spaß in unserem Fun-Agility Kurs.
Am schwierigsten für manche Hunde ist es durch einen Tunnel zu laufen und der Slalom. Steg, Wippe und Hürde sind eigentlich kein Problem und du musst beim Steg und der Wippe nur drauf achten, dass der Hund nicht frühzeitig runterspringt und auch den Anfang von Steg und Wippe läuft.
Voraussetzung ist, dass dein Hund gesund ist und grundsätzlich springen darf. Mit meinem Dackel-Mix gehe ich nicht zum Agility weil er aufgrund seines langen Rückens nicht unnötig springen sollte weil Dackel anfällig für Bandscheibenvorfälle sind. Ein sehr großer und schwerer Hund sollte auch nicht zu viel springen und ich würde nicht mit ihm zum Agility gehen.
Wenn du deinen Hund geistig fördern möchtest würde mir aber eher (Rally) Obedience einfallen.
Super tolle Antwort danke dir vielmals, ich glaub ich muss mich noch etwas schlauer machen was es sonst noch für Kurse gibt, das Fun Agility hört sich gut an da das glaube ich auch nicht so mit "stress" verbunden ist :)
Die Wippe mochte mein Jack Russell Terrier auch eine zeitlang nicht. Ich habe dann ein Leckerchen auf die Wippe gelegt und die Wippe festgehalten und langsam nach unten bewegt.
Agility hatte meine zu wenig fun daher blieb ich beim hoopern. Ich hatte beide Arten in hundeschule und ab Grundwissen dann daheim parkours gemacht. Ich find daheim anfangen ungünstig da es in Schule einfacher ist, sobald Kommandos und Grundwissen vorhanden ist kann man aber bei beiden viel daheim weiter machen
hatte auch mit meinem Aussie Agility gemacht, war nur nicht sein Ding. In einer Hundeschul. War ihm zu stressig mit den anderen Hunden dort, die oft viel zu und hibbelig und überfordert waren.
Ich mache es beiläufig neben dogdance weil mein hund abwechslung braucht
Mache es in der Hundeschule sowie auch mit meiner trainierin
Ich empfehle gehe in einen Verein der das macht wenn es welche gibt bei dir in der nähe
An der wippe scheitert mein Rüde heute noch 😂 das wird nichts mehr 😂😂