Agentur für Arbeit schickt mir Termin trotz Arbeitsverhältnis?
Guten Tag
Und zwar bin ich im Arbeitsverhaltniss.
Da der Auftrag vielleicht ausläuft musste ich mich nun Arbeitssuchend melden.
Mein Arbeitsvertrag würde auch Anfang August auslaufen.
Mein Chef möchte mich allerdings Festanstellen wenn der Auftrag weiter geht.
Zumal der Auftrag eh noch bis Ende des Jahres geht.
So jetzt will die Agentur das ich in zwei Wochen zum Termin erscheine.
Da ich meinen Job gerne mache und ich weiß das jede Stunde zählt möchte ich aber nicht frei nehmen für einen Termin den ich so noch nicht brauche.
Ich bin der Meinung Man muss erst zu den Terminen wenn man wirklich arbeitslos ist somit habe ich denen online geschrieben.
Die Antwort war das ich erscheinen muss da es sonst Sanktionen gibt (kurze Fassung)
Meine Frage ist das so rechtens was die machen oder kann ich es drauf ankommen lassen und muss erst im August hin "wenn"
Ich arbeitslos werde??
4 Antworten
Wenn man sich bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter arbeitssuchend meldet, dann muss man doch logischerweise mit einer Reaktion auf diese Meldung rechnen und die ist nun einmal eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch, um da über deine berufliche Situation zu sprechen.
Da kannst Du dann deinen SB - entsprechend aufklären.
Man kann es nicht jedem Recht machen !
Dem einen dauert es zu lange bis eine Reaktion kommt und dem anderen geht es zu schnell.
ok, wenn du kein alg beziehst und vom arbeitgeber bezahlt wirst besteht keine pflicht. du solltest jedoch die agentur anrufen und das besprechen. sollte es wider erwarten tatsächlich eine pflicht sein, wird es ein leichtes sein einen gemeinsamen termin zu finden.
vielen Dank für Ihre Nachricht.
Bei Terminabsagen von Einladungen mit Rechtsfolgenbelehrung (siehe Rückseite der Einladung) ist ein wichtiger Grund (z. B. Krankheit, Vorstellungsgespräch) anzugeben und nachzuweisen. Reichen Sie den Nachweis bitte umgehend bei Ihrer Agentur für Arbeit ein.
Liegt kein wichtiger Grund vor, können leistungsrechtliche Konsequenzen (1-wöchige Sperrzeit) oder eine Abmeldung aus der Arbeitsvermittlung (Vermittlungssperre) folgen.
Die Entscheidung, ob ein wichtiger Grund vorliegt oder nicht, trifft die Agentur für Arbeit. Sie erhalten gegebenenfalls weitere Nachricht.
Das war die Antwort
naja, die sind sicher kummer gewöhnt. ich denke es gibt ne menge harzer die da willkürlich keine termine wahrnehmen. aber in deiner situation sollte das persönliche telefongespräch hilfreich sein. und wenn dich dein arbeitgeber sogar freistellt, dann lasse dir doch die möglichkeit nicht entgehen da vorstellig zu werden. das wirkt sehr kooperativ und kann sich für eine eventuelle künftige sachbearbeiterbeziehung positiv auswirken. viel glück das du den job behalten kannst.
Um eine Sperre beim ALG1 zu vermeiden, muss man sich drei Monate vor Eintritt der Arbeitslosigkeit bei der Arbeitsagentur arbeitsuchend melden. Wenn der Arbeitsvertrag Anfang August ausläuft, wären diese drei Monate also Anfang Mai - also quasi in zwei Wochen. Und zu dieser Meldung gehören dann eben auch die Termine dort vor Ort, für die dich übrigens rechtlich dein Arbeitgeber auch bezahlt (!) freistellen muss (will er das abwenden, sollte er dir eben jetzt schon die Vertragsverlängerung geben).
Der Sinn dahinter ist der, dass man einen neuen Job ja in der Regel nicht von heute auf morgen findet. Arbeitslosigkeit soll aber nach Möglichkeit vermieden werden. Also muss man sich nicht erst am letzten Tag des bisherigen Arbeitsvertrags um einen neuen Job kümmern, sondern eben schon einige Monate vorher, damit möglichst gar nicht erst eine Arbeitslosigkeit entsteht.
Und wie gesagt - dein Chef kann das easy abwenden, indem er einfach nicht diese drei Monate bis zum letzten Tag abwartet, sondern dir jetzt schon den Folgevertrag gibt!
Weiter sagt mein Chef das er mir einen festvertrag gibt wenn die Ausschreibung für uns positiv verläuft deshalb möchte ich einfach erstmal abwarten.
Kannst du doch problemlos tun, da hält dich dieser Termin doch nicht von ab! Du könntest dich sogar sicherheitshalber schon um andere Jobs bewerben, musst eventuelle Angebote ja nicht zwingend annehmen.
Mein Chef muss aber warten weil er selber noch nicht weiß ob es weiter geht.
Wir arbeiten im öffentlichen Nahverkehr.
Sprich wir müssen die Ausschreibung abwarten!
Dann müsst ihr eben jetzt gemeinsam in den sauren Apfel beißen, dass du an diesem Tag ein paar Stunden eher gehen oder später anfangen musst, um diesen Termin wahrzunehmen. Geht schließlich darum, dass du für den Fall, dass der Auftrag nicht weitergeht, nahtlos und vollständig dein ALG 1 bekommst - und nach Möglichkeit dann auch bald einen neuen Job!
Da ich meinen Job gerne mache und ich weiß das jede Stunde zählt möchte ich aber nicht frei nehmen für einen Termin den ich so noch nicht brauche.
Warum klärst Du das nicht mit dem Arbeitsamt?
So jetzt will die Agentur das ich in zwei Wochen zum Termin erscheine.
Es ist noch ausreichend Zeit, dies mit dem Arbeitsamt zu klären.
.
Arbeitsamt oder JobCenter ?
Welcher Art ist das Beschäftigungsverhältnis VZ / TV / Mini-Job ?
Weil die mir sagen ich muss kommen Arbeitsamt.
Vollzeit.
- Du bist noch nicht in den letzten 3 Monaten vor dem Ende der Befristung
- Du beziehst kein Arbeitslosengeld
Woraus leitet das Arbeitsamt die Verpflichtung zum Meldetermin ab?
Ja das ist ja richtig.
Allerdings waren sie nie so schnell und für mein Befinden nie so schnell.