Ändert sich der Graph bei der Reihenfolge der Transformation?
Hallo,
wenn wir z.B. y=x^2 haben und diesen um 1 nach rechts verschiebt und dann mit dem Faktor 2 in x-Richtung streckt erhält man ja y=(0,5x-1)^2. Wenn man aber zuerst mit dem Faktor 2 in x-Richtung streckt und dann um 1 nach rechts verschiebt kommt denke ich mal derselbe Graph. Ist das immer so? Also ist die Reihenfolge egal, oder gibt es Unterschiede?
LG
2 Antworten
wenn wir z.B. y=x^2 haben und diesen um 1 nach rechts verschiebt und dann mit dem Faktor 2 in x-Richtung streckt erhält man ja y=(0,5x-1)^2. Wenn man aber zuerst mit dem Faktor 2 in x-Richtung streckt und dann um 1 nach rechts verschiebt kommt denke ich mal derselbe Graph.
Das ist falsch. Da erhält man nicht den gleichen Graphen! Die Reihenfolge ist relevant!
Im ersten Fall...
Im zweiten Fall:
Du solltest erkennen können, dass beim ersten Fall der Scheitel der (blauen) Parabel bei x = 2 liegt, im zweiten Fall hingegen bei x = 1.
Auch rechnerisch kann man erkennen, dass man im ersten Fall...
... und im zweiten Fall...
... erhält. Dabei ist (mit Ausnahme von zwei einzelnen x-Werten)...
Bzw. könnte man auch bereits vorher...
... erkennnen.


Die Streckung/Stauchung wirkt lediglich auf den Teilterm x² und ist daher unabhängig von der Verschiebung in x. und y-Richtung.