Morgen Mathe Arbeit und Frage für Transformation von Graphen?
Wenn mann den Graph f(x)= wurzel x in folgender reihenfolge transformieren muss, wie sieht der graph am ende dann aus?
- Spiegelung an der x Achse, verschiebung um 3 nach unten (in y richtung) und streckung mit strekfaktor 1,5 in y richtung. Wäre die lösung dann f(x)= 1,5(-wurzel x -3) oder f(x)= -1,5(wurzel x -3) ??
2 Antworten
f(x) = w(x)
f(x) = -w(x)
f(x) = -w(x) - 3
f(x) = - 1.5 * w(x) - 3
so sieht das aus
von dieser wunderbaren Seite

Jede Zeile steht für eine weitere Transformation:
sqrt(x)
-sqrt(x)
-sqrt(x)-3
1,5 * (-sqrt(x) - 3)
-1,5 * sqrt(x) - 4,5
solange keine Spiegelung dabei ist , ist die Reihenfolgen von Streckung und Verschiebung egal
Ist leider komplett falsch was du da sagst da man die Transformation nicht vertauschen darf. Die -3 steht in der Klamme da die Streckung am Ende kommt. Wärde zuerst die Streckung kommen, dann wäre die -3 in keiner Klammer, aber die Streckung kommt zum Schluss
Man soll aber genau die gennante reihenfolge einhalten