AdBlocker geht nicht mehr in Chrome, welche Alternative gibt es?
YT ist somit unschaubar geworden, wenn man lernen will und ständig Werbung kommt.
8 Antworten
Chrome und andere Chromium basierte Webbrowser schalten Manifest V2, wodurch AdBlocker nicht mehr so gut funktionieren.
Du kannst zum einen auf einen nicht Chromium basierten Webbrowser umsteigen wie z.B. Mozilla Firefox. Dort funktionieren AdBlocker wie uBlock Origin bisher weiter so wie sie sollen.
Ansonsten kann man als temporäre Lösung auch die Registry am eigenen PC bearbeiten und darüber erzwingen das Manifest V2 erstmal weiter funktioniert.
Diese Möglichkeit wird zukünftig aber sicherlich auch abgeschaltet.
https://windowsarea.de/2024/08/anleitung-ublock-origin-in-chrome-weiternutzen-nach-manifest-v2-abschaltung/
Ja, daher hatte ich ja auch in meiner Antwort geschrieben das diese Möglichkeit zukünftig sicherlich auch abgeschaltet wird, also eher etwas temporäres ist.
Nutze Firefox - ernsthaft.
Da funktionieren die Werbeblocker nach wie vor 1-A.
Ansonsten kann Dir jeglicher BlackHole-Server - z. B. der pi-hole - weiter helfen und ist sehr zu empfehlen.
"Ansonsten kann Dir jeglicher BlackHole-Server - z. B. der pi-hole - weiter helfen und ist sehr zu empfehlen."
Das funktioniert aber gegen viele Werbeanzeigen nicht wirklich, vermutlich sogar eher schlechter als die Manifest v3 Vatiante von Ublock (Lite). Aber das kann man natürlich auch beides kombinieren.
Firefox. Mit Ublock Origin (oder anderer AdBlocker)
Na, nicht mehr Chrome zu verwenden. Also gäbe es Firefox oder du nutzt Brave, da funktioniert der AdBlocker auch. Viele Grüße
Chromium deaktivert standartmäßig und absehbar auch komplett Manifest v2, womit Adblocker Add-ons dann nicht mehr wirklich in Chromium-basierten Browsern funktionieren.
Du hast vor Allem folgende Möglichkeiten:
- Nutze Firefox, dort wird Manifest v2 absehbar weiter unterstützt. (Dieser basiert nicht auf Chromium)
- Nutze Brave, dort wird die Aktivierung von Manifest v2 aktuell noch erzwungen, gegen Juli diesem Jahres wird Google Manifest v2 aber vermutlich komplett aus Chromium entfernen, damit wird uBlock Origin (o.Ä.) dort dann auch nicht mehr funktionieren. Brave hat allerdings auch noch selbst einen Adblocker direkt im Browser integriert, dieser benötigt kein Manifest v2. Zu der Qualität dieses Adblockers kann ich jetzt spontan nichts sagen.
Die Registry-Lösung dürfte höchstwahrscheinlich aber etwas temporäres sein - ich würde mich zumindest nicht darauf verlassen wollen, dass dies dauerhaft funktioniert.