Adac?

7 Antworten

Das lässt sich schwer beurteilen. Eine Kündigung des Vertrages ist natürlich immer beiderseits möglich. Inwieweit dies nun ein legitimer Grund für eine Kündigung ist, bliebe anhand des Vertragswerkes zu prüfen. Solcherlei lasse ich im Allgemeinen von meinem Anwalt erledigen, da man als Laie gern auf verlorenem Posten steht, wenn es ums "Kleingedruckte" geht. Ich persönlich bin bei sowas gern auf Streit aus.

Andererseits sieht sich der ADAC natürlich nicht als Gratisdienstleister für Leute, die mit Fahrzeugen durch die Gegend fahren, die offensichtlich nicht mehr tauglich sind. Insofern wäre es empfehlenswert, mal ein neues Fahrzeug zu organisieren, wenn du alle Nase lang entsprechend heftige Probleme hast. Auch in deinem eigenen Interesse, bevor mal etwas schlimmeres passiert, als nur eine lästige Panne.

lg up

Hallo, wenn schon ADAC , dann ggf. auf Premium Schutzbrief umstellen. Hier sind die Leistungen deutlich besser. Oder einen Schutzbrief bei ihrer Haftpflichtversicherung prüfen, der kostet nur ca. 18,- Euro jährlich - allerdings möglicherweise weniger Leistungen - einfach mal ausprobieren . Mit freundlichen Grüßen Dieter Pramschüfer - Interessengemeinschaft der Abschlepp- und Pannendienstunternehmer e.V.

Unklare Fragestellung. Das Postings hättest du in mind. 2 Sätze auftrennen sollen. Und zudem ggf. mit einem Fragezeichen signalisieren, dass das mit der mögl. Kündigung nur eine Vermutung von dir ist (ohne lies sich das so, als ob du schon eine entspr. Androhung bekommen hättest).

Hast du keine Schutzbrief von der Versicherung oder Mobilitätsgarantie vom Hersteller?

Achja: Hast du an der Wartung gespart? Wenn ja: Selber schuld!

notting

Woher ich das weiß:Hobby

Jede Vertragspartei kann doch kündigen, wurde bestimmt auch so vereinbart.

Wir waren auch mal bei dem, der für uns zu miese Leistungen bietet und viel zu teuer wurde.

Wenn Club, dann den ARCD incl. Schutzbrief und Clubleistungen, reicht der SB, dann den von der Autoversicherung, denn dort sind für meist rd. 15 EUR sogar alle Fahrer abgesichert.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

was is denn zu oft? jeden tag über 2 monate hinweg? oder in nem halben jahr 5x?

ich hatte auch mal etwas pech und hab in 2 wochen etwa 4-5x anrufen müssen. war kein problem. kommt halt immer drauf an warum du anrufste denke ich mal. wenns wirklich belanglosigkeiten sind und du den dienst quasi mutwillig missbrauchst, dann kann des schon passieren.