ADAC Schutz für Nichtmitglieder mit ADAC Auto?

6 Antworten

Also bei der ADAC-Plus Mitgliedschaft sind auch die zugelassenen Fahrzeuge mitversichert, wenn ein Nicht-Mitglied fährt und man selbst auch nicht mitfährt. Steht so in den Bedingungen vom ADAC. Zu der Basis-Mitgliedschaft habe ich das Dokument nicht gefunden. Müsste man mal anrufen, ob das da auch so ist.

"Wenn keine geschützte Person zum Zeitpunkt des Schadens an der Fahrt teilnimmt, werden für das Kraftfahrzeug, das auf eine geschützte Person persönlich zugelassen ist, folgende Leistungen erbracht: Pannen oder Unfallhilfe, Hilfe bei verlorenen und defekten Fahrzeugschlüsseln, Abschleppen, Bergung, Fahrzeugtransport, Ersatzteilversand und Verschrottung (vgl. hierzu §§ 13-16, 20, 22, 23 der Gruppenversicherungsbedingungen der ADAC Versicherung AG für die ADAC Plus-Mitgliedschaft). Die Fahrzeuge müssen innerhalb bestimmter Maße und Gewichte liegen. (Näheres in § 5 der Gruppenversicherungsbedingungen der ADAC Versicherung AG für die ADAC Plus-Mitgliedschaft)"

ADAC Mitgliedschaften sind grundsätzlich personen- und nicht fahrzeugbezogen. Das bedeutet, dass man als ADAC Mitglied Pannenhilfe erhält, egal mit welchem Fahrzeug man unterwegs ist. Ist man kein Mitglied, spielt es demzufolge keine Rolle, ob das Auto, mit dem man fährt, auf ein ADAC Mitglied zugelassen ist. Man hat als Nicht-Mitglied dann also keinen Schutz.

Nein, nur das Mitglied ist versichert .. nicht der Fahrer .. dafür ist es beim Mitglied egal wessen Auto er fährt.


niggod 
Beitragsersteller
 15.02.2023, 14:07

Soweit ich weiß ist es aber wichtig ob der Halter mit im Wagen ist. Das kann bedeuten das der Schutz für das Auto nicht mehr gilt.

Beim ADAC ist der Fahrer versichert, nicht das Auto.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Die ADAC Mitgliedschaft ist personenbezogen. Gilt nicht für das Fahrzeug. Ein Nichtmitglied muss also bei Panne selbst Mitglied sein.

Der ADAC hilft natürlich trotzdem. Aber eben dann gegen Bezahlung.