Abschlussspruch zum Lehrerwechsel?

3 Antworten

wie auch immer sich die Weisen streiten, wie man denn "morituri" am besten übersetzt - ob "die, die sterben wollen" oder "die, die sterben werden"

ich zitiere einmal den "Georges", der neben dem Stowasser alle gängigen Übersetzungen auswirft:

moritūrusteils = im Begriffe zu sterben, Cic. Arch. 20 u.a. Liv. 4, 2, 8 u.a. (s. Neue-Wagener Formenl.3 Bd. 3. S. 585 u. 586), teils = bereit (entschlossen) zu sterben, Verg. Aen. 2, 511 u.a., teils = bestimmt zu sterben, der sterben muß, sterblich, Hor. carm. 1, 28, 6 u. 2, 3, 4. Sen. ep. 77, 12. Lucan. 2, 524. Vgl. Hildebr. Apul. met. 4, 30. p. 289, a

_____________________________

aber egal wie ihr es auch übersetzt, unbestritten ist, dass

morituri = Partizip Futur Aktiv Nominativ Pl. maskulinum

von mori, morior, mortuum sum = sterben ist, genau wie Miraculix84 es sagte.

Ihr benötigt ein geeignetes Verb, von dem auch ein PFA existiert.

lernen = discere und studere scheiden daher aus.

Mein Vorschlag ist "scire" -> und damit als PFA Nom. Pl. mask. =

"scituri"

denn egal, wie ihr es übersetzt, ob als: "im Begriff zu wissen" oder "bereit zu wissen" oder "bestimmt zu wissen/ die, die wissen müssen" - es drückt euren Wissensdurst, den ihr hoffentlich habt aus, aber auch, dass ihr noch nicht alles gelernt habt.

Der Satz hieße demnach:

Ave magistra, scituri te salutant!

> Wisst ihr was Die Schulgeweihten heißen könnte?

Nein - und wenn nicht mal unserem Druiden was einfällt, brauche ich gar nicht erst nachzudenken.

Davon abgesehen: Die Schulgeweihten ist ist auch im Deutschen Original kaum verständlich, obendrein passt es nicht zu "eigentlich mögen wir sie sehr gerne", denn Todgeweihte mögen in der Regel den Tod nicht wirklich.

Mein Vorschlag: Denkt Euch was neues aus. "Mach's gut, und danke für das Wissen!" oder für die Geduld, oder für unterhaltsame Stunden, oder was Euch so einfällt.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Hi,

morituri ist ein PFA und bedeutet eigentlich wörtlich = die, die sterben wollen.

Die "Todgeweihten" ist eine recht freie Übersetzung.

Problem:

Um einen analogen Ausdruck zu basteln, bräuchte man ein Verb zu "Schule". Und das einzige Verb, das mir da einfällt, discere (= lernen), bildet kein PFA. Also "die, die lernen wollen " geht nicht.

Fällt dir/euch noch etwas Anderes ein? Ich bin gerade leider sehr unkreativ, helfe aber gerne.

LG


TomRichter  27.06.2020, 22:57

> die, die sterben wollen.

Sicher, dass nicht "sterben werden" genauso nah am Text wäre? Und dann ist es nicht mehr weit bis zu den Todgeweihten.

1
Miraculix84  28.06.2020, 07:34
@TomRichter

Das kann man zwar auch so übersetzen, aber das Wollen ist ein wichtiger Bestandteil des PFAs, der diesen Spruch erst so gewaltig macht:

Sterben werden tun wir alle.

Aber sterben wollen, also den Tod billigend in Kauf nehmen, tun nur die Gladiatoren.

Gerade durch diese Nuance ist der Spruch so ausdrucksstark.

1