Abitur ohne Ausbildung und schlechter mittlerer Reife möglich?

5 Antworten

(Auch in Baden Württemberg) Ich habe damals eine Ausbildung gemacht und danach das Abitur via Abendgymnasium nachgeholt.

Das ist sicher nicht der schnellste Weg, da schaust auf sieben Jahre (3 Jahre Ausbildung, 4 Jahre Abendgymnasium) bis du das Abi hast. Aber du bist dafür auch reifer, und du kannst das ganze mit Geld in der Tasche angehen, da du ja die ganze Zeit arbeitest.

Ich habe meine Mittlere Reife mit 3,5 abgeschlossen, mein Abi dann mit 1,4

Die persönliche Reife hat mir damals nur gut getan.. Ich hatte auch sehr gute Lehrer im Abendgymnasium. Die waren alle sehr erfahren, und machten das aus Überzeugung und mit Freude. Hätte ich solche Lehrer in der Realschule gehabt...

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Du kannst meines Wissens nach, das Abitur mit der Fachhochschulreife nachholen. Das sollte dann ein Jahr dauern.


sbsn1337 
Fragesteller
 28.05.2023, 20:45

Ja das dachte ich auch, ich habe mich diesbezüglich aber eingelesen, in Baden-Württemberg funktioniert das nur in Kombination mit einer abgeschlossenen Berufsausbildung oder mehrjähriger Berufserfahrung.

0
Pharkas  28.05.2023, 20:52

Vorausgesetzt er hätte die Fachhochschulreife. Die Allgemeine Fachhochschulreife (FOS12B) würde 1 Jahr dauern, setzt aber auch voraus, dass er eine abgeschlossene Ausbildung hat. Anschließend ist das FOS 13 (Abitur) möglich.

1
verreisterNutzer  28.05.2023, 20:57
@Pharkas

Ach so ist das geregelt... Ist das Abitur überhaupt so viel schwerer zu erwerben als die Fachhochschulreife?

0
Pharkas  28.05.2023, 21:01
@verreisterNutzer

Schwerer ist immer Ansichtssache. Grade in Mathe gibt es immer wieder Probleme, da hier auch wieder viel auf dem Fachabitur basiert und aufgebaut wird. Hier gilt es außerdem zu beachten, dass du eine zweite Fremdsprache belegen musst, um das allgemeine Abitur zu bekommen. In den meisten Fällen wird das Spanisch, Französisch oder Latein sein. Hier reicht allerdings ein Nachweis. Heisst du kannst es auch außerhalb der Schule machen oder sogar schon gemacht haben, dann könntest du dir das in der Schule sparen.

1

Wenn du das vergangene Jahr nicht an einer allgemeinbildenden Schule gewesen bist, kannst du das Externe Abitur machen. Ich möchte aber auf Grund meiner über 35-jährigen Erfahrung als Gymnasiallehrer davon abraten. Die Schwierigkeiten scheinen grundsätzlich massiv unterschätzt zu werden. In den 35 Jahren, die ich unterrichtet habe, hat bei uns keiner das Externenabitur bestanden.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Lehrer u. Fachbetreuer für Mathematik und Physik i.R.

Also mit einer mittleren Reife über 3,0 sieht das Ganze schon recht bitter aus. Ich selbst hab auch die mittlere Reife gemacht, allerdings unter 3,0 und ich denke der Q-Vermerkt ist das wichtige daran gewesen, der dir nun fehlt. Tatsächlich kommt dann nur die Ausbildung für sich in Frage zum Pharmazeutisch- technischen Assistenten. Sobald du den hast und eine dementsprechende Berufserfahrung oder Weiterbildung hast kannst du immer noch studieren gehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nicht vergessen, dass du von einem Studium mit einem
NC besser als 2.0 redest.