Abgepacktes Brot aufbewahren?
Hallo Amigo's, ihr kennt sicherlich dieses abgepackte Brot (9 Scheiben, zu 500g in Plastikfolie eingepackt) welches man quasi in jedem Supermarkt um ca. 1,-€ +- kaufen kann. Derart Brot hat meistens ein MHD von rund 10/12 Tagen. Wenn ich nun dieses Brot aus der Verpackung entnehme und noch die Hälfte davon übrig habe, wie ist dann anschließend die beste Lagermöglichkeit um das restliche Brot erst die nächsten Tage zu lagern, ohne daß das Brot anfängt mit schimmeln ?
9 Antworten
Eher kalt und trocken.
Eher ne Plastik Box mit Deckel (aber nicht unbedingt Luftdicht) sollte schon ein bisschen atmen können.
Ich würde ein einfrieren. Mache ich auch immer mit Toast. Generell kann man eigentlich alles einfrieren, dann hat man keinen Stress beim verbrauchen.
Jedenfalls nicht in der Plastikfolie. Stoffbeutel wäre besser.
Das Brot in einen Gefrierbeutel packen und dann Einfrieren. Das hält das Brot Frisch und man kann es nach Bedarf wieder Auftauen.
...wird es nach dem auftauen nicht "pampig" also so weich?
Nein überhaput nicht, am besten ganz alleine Auftauen lassen, falls es dringend ist ganz kurz bei Auftau Stufe in der Mikrowelle, aber wirklich nur kurz.
Also ich finde das schmeckt dann irgendwie zäh, so leicht Gummiartig
Das wichtigste ist, das das Brot was verbleibt mit keinerlei Schimmelsporen in Kontakt kommt, die blöderweise überall rumfliegen.
Daher ist es meiner Erfahrung nach am besten, wenn es in der Tüte verbleibt, und diese möglichst wenig geöffnet wird (mit jeder Luft die in die Tüte kommt, könnten auch Schimmelsporen rein kommen)
Auch nicht in der Sonne liegen lassen, sonst schwitzt es, was Schimmelbildung fördern kann.
Bloß nicht in den Kühlschrank, das lässt Brot schneller alt schmecken.
Einfrieren ist auch eine Möglichkeit, ich persönlich mag es dann aber nur noch getoastet, weil es sonst irgendwie etwas zäh wird meinem Empfinden nach.
Ich kann mich Deamonia nur anschließen !
In verschließbaren Gefrierbeutel und dunkel lagern !
In der original Verpackung?