500g geschnitten Brot Supermarkt?
Hi Leute.
Ihr kennt doch bestimmt diese abgepackten 500g Packungen geschnitten Brot im Supermarkt
(Bitte keine Kommentare "würde ich nie kaufen", das ist nicht die Frage)
Wie kann man sich das vorstellen, sind das "10m-Stangen mit geraden Enden" oder was passiert ggfs mit den Abschnitten?
Sorry für die dumme Frage, interessiert mich gerade, und hab auf Google wohl nicht die richtigen Stichworte eingegeben.
Rezepte und Werbung helfen mir nicht weiter 😭
2 Antworten
In der Fabrik hat man relativ lange Formen, sodass möglichst wenig Kanten entsteht.
Die Reste werden entweder zu Tierfutter oder Bioabfall.
hab das mal bei "how its Made" gesehen.
stell dir einen normalen brotlaib vor, der aber doppelt bis 3mal so lang ist. da ist dann zwar auch Verschnitt, aber wesentlich weniger auf die Menge.
heißt aber nicht, das die Brote schlecht sind. die kann man kaufen, muss man sich nicht schämen.
Aber die Frage ist, was passiert mit den Endstücken?