Abblendlicht kontrolleuchte?
Mir ist aufgefallen, dass ich nun schon seit einigen Tagen aus Versehen dauerhaft mit Abblendlicht fahre.
Grund dafür ist, dass ich kaum nachts unterwegs bin und so eigentlich auch gar nichts am Licht verstelle. Und naja so hab ich einmal auf Abblendlicht gestellt und seitdem nicht wieder zurück.
Doch jetzt frag ich mich warum ich, dass nicht bemerkt habe. Müsste nicht eigentlich im Tacho eine grüne kontrolleuchte leuchten sobald das Abblendlicht eingeschaltet ist ?
denn die ist nicht zu sehen. Doch der Lichtschalter steht auf Abblendlicht und das Fernlicht geht auch an und zeigt die blaue Kontrolleuchte.
6 Antworten
Als Kontrollleuchte im Armaturenbrett sind nicht alle von den eingeschalteten Lampen vorgeschrieben.
- Es muss eine Blinkerkontrollanzeige geben (mit Blinkergeräusch)
- die Nebelschlussleuchte muss angezeigt werden
- und das Fernlicht (blaue Kontrolllampe)
Alles andere ist meines Wissens nach optional. Wenn deine blaue Fernlichtkontrollleuchte an ist - schalt das Fernlicht aus. Meistens mit Heranziehen des Lenkstockhebels ... manchmal aber auch durch Drücken und Loslassen. Schau dir hierzu auch die Betriebsanleitung deines Fahrzeugs an. Fernlicht als Dauerlicht ist weder für die entgegenkommenden Fahrer angenehm noch für dich.
Das Fahren mit Abblendlicht (offiziell Fahrlicht genannt) ist aber nicht illegal, in manchen Ländern sogar unabhängig von der Tageszeit und den Lichtverhältnissen vorgeschrieben und für mich sinnvoll.
Meist ist die "Kontrolllampe" vom Abblendlicht gleich der Instrumentenbeleuchtung.
Allerdings sollte es beim Öffnen der Fahrertür einen Warnton geben wenn das Licht noch eingeschaltet ist.
Mich wundert aber eher dass deine Batterie nicht leer ist, wenn das Licht eingeschaltet bleibt passiert das üblicherweise.
Keine Ahnung, welches Auto du fährst und wie alt es ist.
Es kommt vor, dass irgendwann Kontrolleuchten nicht mehr funktionieren aber das lässt sich leicht feststellen, denn wenn du die Zündung einschaltest, sollten zumindest kurz, alle Kontrolleuchten leuchten.
So kannst du feststellen, ob evtl. die Kontrolleuchte vom Abblendlicht defekt ist und kannst sie, wenn nötig austauschen lassen.
Vielleicht hat dein Auto auch gar keine Kontrolleuchte für das Abblendlicht....
Dann wird Evtl die kontrollleuchte fürs Abblendlicht defekt sein
kommt aber aufs Auto an. Meines zB hat keine kontrolleuchte für Abblendlicht, nur rein für Fernlicht
Nicht jedes Auto hat eine Kontrollleuchte fürs Abblendlicht
Sollte dein Auto keine Kontrolleuchte für das Abblendlicht haben und du legst so großen Wert darauf, dann fahre doch bitte in eine Werkstatt und lass dort eine nachrüsten.
Erkundige dich aber bitte vorher, was das kostet, denn das ist ein ziemlicher Aufwand.
LG
Reicht wenn die am Lichtschalter ist, gibt keine gesetzliche Vorschrift fürs instrumentenkombi, nur fürs Fernlicht. Abblendlicht blendet ja niemanden
ich hab ne kleine Leuchte am Schalter, ebenso wie Nebel- und nebelschlußleuchte
Aber warum denn? Fände eine kontrolleuchte viel praktischer. Und so eine kleine Leuchte macht preislich ja auch keine Mehrkosten.