Wie reduziere ich Stromspannung ggf Stromstärke?
Hallo, ich habe für Fern und Abblendlicht 1 Umschalter auf eine H4 Birne und 1 Kontrolleuchte im Tacho blau LED. Wenn ich auf Abblendlicht geschaltet habe leuchtet die LED blau und bei Fernlicht etwas kräftiger Blau. Ich möchte aber in der Stellung Abblendlicht vermeiden, dass es blau leuchtet, wie stelle ich das an? Ich habe ein 12V Bordnetz.
2 Antworten
Eig sollte die auf Abblendlicht gar nicht leuchten. Da liegt wohl sowieso schon ein Fehler vor... Entweder ist was an der Lampe falsch verdrahtet, oder ein Fehler in der Elektrik/Elektronik... Hast Du denn mal geschaut, ob das Fernlicht auch wirklich ganz aus ist? Nicht dass Masse und Fernlicht vertauscht sind, dann wäre Abblendlicht und Fernlicht in Reihe, je nach Schalterstellung...
Dann solltest du mal einen KFZ-Elektriker dranlassen. Bei Abblendlicht leuchtet die LED garnicht. Wenn doch, ist was falsch verkabelt.
10 Watt für die Fernlichtkontrolle ist viel zu viel, das blendet doch. Dann schau mal nach, wo genau die Kontrollleuhte angeschlossen ist; evtl. läuft der Strom über einen falschen Weg.
Die Masse ist evtl. korrodiert, dann kann zwischen Fernlichtkontakt der LAmpe und dem des Standlichtes ein geringer Potentialunterschied sein, der die LED leuchten lässt.
10 Watt ist richtig laut Hersteller . das war ne typische Glühbirne, hab einfach + und Minus ans Led geschlossen das abblendlicht hat ein eigenes Kontrollbirnchen bzw nun ein LED grün und das funktioniert.
Selbst ist der Mann. Es geht um ein Motorrad bj 89 uralt Technik aber die Kontrollleuchte alt 12v 10W geht nun hab ich umgesteckt eben auf LED ich nehme, an das die Leistung zu stark, ist ich, hab auf gut Glück 33Ohm Widerstand dazwischen geklemmt ohne Erfolg.