Auto mit Xenon Fernlicht Halogen?

5 Antworten

Wie sieht das Fernlicht bei "normalem" Xenon aus? Hat dieses dann diesen Halogen-Farbton?

Ja, hat es. Entgegen anderslautender Meldungen hier früher eine sehr verbreitete Bauweise, welche teilweise recht seltsam aussah.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Mein Auto klappt den Spiegel innerlich hoch und hat sofort den Xenon Farbton zusätzlich starten noch 2x H9 Lampen. Wenn Brenner und Lampen an sind ist der Farbton sehr weißlich. Bei der Lichthupe wo Xenon nicht mit starten ist es Recht gelblich.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – KFZ Meister

Die meisten Fahrzeuge mit Xenon haben Bi-Xenon. Bei meinem Passat ist der selbe Xenon-Brenner für Abblendlicht und Fernlicht zuständig. Für Fernlicht klappt eine Blende vor der Linse weg und es kommt mehr Licht auf die Fahrbahn. Zusätzlich habe ich Halogen-Scheinwerfer für den Fernlicht. Diese sind eigentlich hauptsächlich für die Lichthupe da. Bei der Lichthupe sollen die Xenonbrenner nicht zusätzlich gezündet werden.

Bei Fahrzeuge ohne Bi-Xenon haben entweder zwei Paar Xenon Scheinwerfer, also jeweils eins für Fernlicht und eins für Abblendlicht oder nur ein Paar für das Abblendlicht und Halogenscheinwerfer für das Fernlicht.

Bei Fahrzeuge mit separaten Xenon-Scheinwerfern fürs Fernlicht gibt es zusätzliche Halogenfernscheinschwerfer, weil Xenonlampen verzögert angehen und das Fernlicht, sofern das Abblendlicht dabei ausgeht, sofort brennen muß, damit man nicht kurz im Dunkeln steht.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Wenn ich es richtig im Kopf habe. Dann ist Bi-Xenon so das dass Fhz. immer mit Fernlicht fährt, und einfach eine Klappe den Teil des Lichtes abdeckt der für Abblendlicht nicht benötigt wird.