9 Euro Ticket Mindestalter/Geburtsdatum?
Guten Tag zusammen, ich habe mir kürzlich das 9-Euro-Ticket gekauft, bin allerdings noch nicht 18. Da ich das Ticket online bzw. in einer App gekauft habe, war ich gezwungen, ein etwas früheres Geburtsdatum (nur vom Jahr her) anzugeben, da ich es sonst nicht hätte kaufen können. Ist das Ticket jetzt dennoch gültig? Und was soll das überhaupt, ich habe es in mehreren Apps versucht, aber es kann nicht sein, dass z.B. Jugendliche kein digitales 9-Euro-Ticket erwerben können? Das Geburtsdatum steht direkt unter dem digitalen Ticket…
Danke im Voraus.
4 Antworten
Nein, das Ticket wird dadurch wohl nicht ungültig, kann allerdings auch durchaus andersherum sein.
Ungültig würde ein Ticket werden, „wenn sie [Fahrkarte oder Fahrtberechtigung] die erforderlichen Angaben, Eintragungen, ggf. Unterschriften nicht enthält, sie erheblich beschädigt, in ihrem Inhalt unkenntlich gemacht oder unbefugt abgeändert wurde“ (Nr. 3.8.1 der Tarifbedingungen des Deutschlandtarifs). Bei dem Geburtsdatum handelt es sich allerdings wohl nicht um eine Angabe, die erforderlich ist, da das nach Nummer 4 Satz 5 der Beförderungsbedingungen und Beförderungsentgelte des Aktionsangebots „9-Euro-Ticket für Neukunden“ nur der „Name und Vorname des Reisenden“ ist. Andererseits könnte man dies auch so auslegen, dass die Angabe durch nicht überspringbare Nachfrage beim Abschließen des Ticketkaufs erforderlich ist.
Ich würde Dir daher empfehlen, das Verkehrsunternehmen, das das Ticket ausstellte, zu kontaktieren, um Klarheit zu erlangen.
Dankeschön für die ausführliche und kompetente Antwort! :)
da U18 eigentlich nicht über Apps kaufen dürfen liegt daran, das du erst mit 18 voll geschäftsfähig bist.
da du deinen Ausweis vorzeigen musst, aber das geb. Datum nicht auf dem Ticket steht, sollte es nun kein Problem sein.
allerdings hättest es dir auch am Automaten kaufen können.
Man muss 18 sein, um online Tickets zu kaufen.
Eigentlich hätte ein Erwachsener das Ticket für dich kaufen müssen. Wenn wir mal nicht so genau sind, hättest du auswählen können, dass der Nutzer des Tickets eine andere Person ist als der Käufer. Dann hättest du für das Ticket deine echten Daten angeben können, und für das Benutzerkonto das falsche Geburtsdatum.
Danke für die Antwort, das Problen ist allerdings, dass das nicht ging, dass ein Erwachsener es für mich kauft, da sonst dessen Name auf dem Ticket gestanden hätte… ich habe es versucht, wie Sie es geschildert haben, aber es ging leider nicht.
Ich habe es gerade auf bahn.de versucht, ohne ein Benutzerkonto zu erstellen. Es wurde nicht nach dem Geburtsdatum gefragt, nur nach Name, Adresse und Zahlungsmethode. Ich wurde zu Paypal weitergeleitet und hätte das Ticket kaufen können ohne ein Alter anzugeben.
Dann ist die App wahrscheinlich ab 18.
Wird schon nicht so schlimm sein, es gibt ja auch 9€ Tickets ohne Geburtsdatum. Wichtig ist, dass der Name richtig ist.
hättest du es an einem Automaten gekauft, dann hättest du es ohne Angabe von deinem Alter bekommen
Okay danke, aber bedeutet das, das digitale Ticket ist ungültig, wenn‘s jetzt z.B. kontrolliert wird?
wenn da das falsche Geburtsdatum drauf steht und du konntrolliert wirst, dann kann es sein das du Ärger gekommst
Dankeschön für die Antwort, das Problem ist allerdings, dass das Geburtsdatum tatsächlich unter dem digitalen Ticket steht😅 Deswegen frage ich mich, ob das Folgen hat…