2017 AMG A45 (W176) oder BMW M2 (F87)- welcher hat in den nächsten Jahren den besseren Werterhalt?

6 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich sage es mal so: Die Mercedes A-Klasse AMG oder mit AMG-Paket ist inzwischen Massenware (AMG ist eine reine Ausstattungslinie geworden, die halt einfach ein bisschen krawalliger wirkt als der Elegance und dafür noch mehr kostet) und nichts mehr, das Begeisterung oder Exklusivität oder erstklassige Sportlichkeit verspricht - das ist einfach nur ein schnellerer Kompakter, den sich reihenweise junge Frauen mit Anfang 20 leasen oder finanzieren, meist zeitgleich mit anderen Statussymbolen, um so'n bisschen auf *rich kid* zu machen, wenn man nach dem bezahlten Praktikum auf irgendeiner Kommunalverwaltung das erste Mal richtig Geld verdient. Das sind diejenigen, die nur noch mit teurem Mantel, teurer Tasche mit Markenschriftzug, Levis-Jeans, teuren Boots und dem notorischen 1er-BMW oder eben dieser A-Kasse mit AMG-Optik sowie irgendeiner eher hochpreisigen Uhr plus typischer Apple-Accessoirie unterwegs sind ... böse Klischees, aber es ist so - und entsprechend gilt diese A-Klasse irgendwie als "Mädchenauto" und wird außerhalb dieser Kreise eigentlich nicht als erstrebenswertes Objekt des Erwerbs erachtet.

Allgemein ist der M-Power-Bereich von BMW zwar auch nicht mehr das, was er mal war, aber immer noch kompromissloser, sportlicher und emotionaler als AMG und daher dürfte der BMW auch dank der klassischen Fanbase, die AMG so nicht mehr hat (Massenware!) den besseren Werterhalt haben. Bisher ist jedes M-Modell ein Klassiker geworden, während bei AMG selbst 20 Jahre alte Modelle kaum aus den Puschen kommen - wenn es überhaupt noch welche gibt, die nicht weggerostet sind und wo nicht der Laptop im Handschuhfach liegt, um ständige Fehlermeldungen wegzuklicken.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Von Experte rotesand bestätigt

Hallo

AMG ist inzwischen Masssenware und AMG hat auch die "Seele" verloren. Wenn AMG als Wertanlage dann die "Kleinserien" bevorzugt SL Typen oder was im Detail edel gemachtes von Brabus oder Lorinser. Zudem muss man überhaupt erst mal eine Arxloch Klasse mögen und fahren wollen.

BMW M ist inzwischen Masssenware und die M Gruppe hat auch die "Seele" verloren. Wenn BMW als Wertanlage dann Alpina oder Schnitzer da gibt es auch noch Seele/Spirit bzw "Sportwagenhandling".

Also mein Tipp ist zur Zeit kann man noch gepflegte Ersthand M3 E46 finden, billiger werden die nicht mehr, ausser natürlich dem vertunten Aufbrauchschrott mit Wartungsstau bei denn Kiesplatzhändlern.

Ansonsten; während Corana gab es beim M3 E30 eine Abflachung bzw eine kleine Marktschwemme evtl. da einsteigen und Mitpokern aber dran denken einen S14 nach Zahnriemenriss Generalüberholen nähert sich der 40000€ Grenze und in wenigen Jahren sind die ganzen S14 Cracks in der Pflegestufe oder auf dem Gottesacker

Alte BMW der M-Reihe im Originalzustand sind inzwischen gesuchte Klassiker.

Alte Mercedes AMG sind meist abgerockte Karren, denen der Siebt-Besitzer mangels Geld für fachgerechte Wartung und Werterhalt den Rest gibt.

Auch unverbastelte und top gepflegte Exemplare, die es selten genug gibt, sind weniger bei echten Liebhabern gesucht, als alte M-BMW.

Ganz klar der BMW

Alleine wegen dem Sechszylinder, einem Motor, den es vermutlich nicht mehr lange geben wird

Ganz klar M2.


QWERTZ677 
Fragesteller
 22.06.2022, 21:36

Denke ich auch… wurde aber keiner von beiden 😂

0
QWERTZ677 
Fragesteller
 22.06.2022, 21:45
@Beamer97

Danke. Ganz ehrlich, hatte mal wieder eine Panne mit einem alten Benz… und ich hatte genau ab dem Tag einfach endgültig genug. Das Maß war voll

Und dann habe ich gesucht, war echt einiges an schönen Fahrzeugen dabei, aber der Arteon hat mich dann einfach am meisten überzeugt.

Kann mit so einem M2 vielleicht nicht auf der Rennstrecke mithalten, ist mit 272 PS aber auch keineswegs untermotorisiert. Dazu Vollausstattung und erst zwei Jahre alt…

An alten Mercedes Modellen schraube ich jetzt noch nebenbei in der Freizeit, aber im Alltag fahre ich den VW

0
Beamer97  22.06.2022, 21:56
@QWERTZ677

Das klingt sehr gut. Neu ist immer gut. 2 Jahre ist ja fast neu

1