2 Vergangenheit?
Folgenden Satz in der 2 Vergangenheit:
Ihr lernt für die Probe morgen.
Den vierten Satz
3 Antworten
- 2 ok
- 3 Meine Freundin ist in eine neue Stadt gezogen.
- 4 Ihr habt für die Probe morgen gelernt. (Seltsamer Satz!)
- 5. Der Urlaub in Italien ist sehr schön gewesen. (So ist der Satz im Perfekt. Besser ist der Satz aber im Präteritum, also genauso, wie du ihn geschrieben hast. Der ist im Deutschen sprechüblicher.)
5. Satz ... ist sehr schön gewesen.
(Wenn Vergangenheit 2 tatsächlich Perfekt bedeutet; ich kannte die Bezeichnung Vergangenheit 2 auch nicht)
Das hatte ich auch noch nie gehört. Ich habe mich an dem Beispielsatz orientiert.
Präteritum
- Ich lernte
- Du lerntest
- Er/Sie/Es lernte
- Wir lernten
- Ihr lerntet
- Sie lernten
Plusquamperfekt
- Ich hatte gelernt
- Du hattest gelernt
- Er/Sie/Es hatte gelernt
- Wir hatten gelernt
- Ihr hattet gelernt
- Sie hatten gelernt
Perfekt
- Ich habe gelernt
- Du hast gelernt
- Er/Sie/Es hat gelernt
- Wir haben gelernt
- Ihr habt gelernt
- Sie haben gelernt
Ich denke mit 2.Vergangenheit, dass du das Plusquamperfekt meint, dann lautet der Satz:
Ihr hattet morgen für die Probe gelernt.
🤣Wie geht das? Morgen für die Probe gelernt haben? Ich schätze, du meinst "Wir hatten für die Probe morgen gelernt." (= Probe, die morgen stattfindet) oder "Wir hatten morgens/am Morgen für die Probe gelernt. (= am Morgen eines vergangenen Tages)
Was denn???Gehts auch genauer..Du kannst ja nicht mal die Zeitform benennen, die du möchtest😂😂
Sorry hätte erwähnen müssen, dass ich ein Bild eingefügt habe.
Alles klar, du wolltes das Perfekt, das habe ich verwechselt.Ich habe es unter den oben benutzten Bezeichnungen gelernt und nicht unter 2.Vergangenheit oder ähnliches.Dann hätte ich es auch richtig gemacht.
Nicht ganz