Rechtschreibung "manchmal ist es wert..."?
Hallo,
ergibt der folgende Satz so Sinn?:
"Manchmal ist es wert für jemanden zu kämpfen."
6 Antworten
Hallo trostpreis3
Da fehlt eine Kleinigkeit. Eine zweite definierung.
Es ist wert haben wir mit drin - jedoch nicht, was diesen Wert (für jemanden zu kämpfen) besitzen soll. Was trägt den Wert?
("Er sie")"Es" ist ES wert
Wir haben Subjekt + Prädikat. Es fehlt ein Objekt
Wer oder was ist (X)¹ wert? Es!
Es ist WAS¹ wert?
Manchmal ist es, es wert, um jemanden zu kämpfen.
Das "was" muss in den Satz – egal wie! Auch wenn mit einem völlig unausgesprichenen (und daher stark kontextabhängigen) "es, es"
Manchmal ist es die Bemühungen wert, um jemanden zu kämpfen.
Manchmal sind es die Strapazen wert, um jemanden zu kämpfen.
Manchmal ist es wert, dass für jemanden gekämpft wird.
LG
Ich ändere das etwas.
- Manchmal ist es wert, dass für jemanden gekämpft wird.
Ich denke, dass es so (auf jeden Fall) korrekt ist. Ich bin mir aber nicht ganz sicher. Auf eine Bestätigung würde ich mich freuen.
Die Formulierung „Manchmal ist es wert“ ist umgangssprachlich, wird aber grammatikalisch nicht als korrekt angesehen. Im Standarddeutsch müsste der Satz ergänzt werden, um vollständige Richtigkeit zu erzielen, beispielsweise:
„Manchmal ist es das wert, für jemanden zu kämpfen.“
Umgangssprachlich ist „Manchmal ist es wert“ in bestimmten Regionen oder Kontexten gebräuchlich, allerdings wird dabei oft das Wort „das“ ausgelassen, was den Satz unvollständig wirken lässt.
Nein. Richtig wäre
"Manchmal ist das Leben es wert, für jemanden zu kämpfen."
oder
"Manchmal ist es das wert, für jemanden zu kämpfen."
Wortstellung scheint mir nicht ganz richtig, besser wäre: "wert, für jemanden zu kämpfen"