Simple Past Verständnisproblem?
Hallo!
Ich bin über folgenden Satz gestolpert:
“It‘s time I started living“
Wieso wird hier die Vergangenheitsform von to start benutzt? Warum heißt es nicht „It‘s time I start living“. Die Aussage bezieht sich ja gar nicht auf die Vergangenheit.
3 Antworten
Hallo,
it's time ist eine feststehende Wendung hinter der das Past mit einer Present Bedeutung steht; siehe:
(Practical English Usage by Michael Swan)
Auch in einem guten, einsprachigen (online) Dictionary findest du das, z. B. hier: https://www.oxfordlearnersdictionaries.com/definition/english/high_1#time_idmg_74
AstridDerPu


Eigentlich möchte man damit keine Vergangenheit ausdrücken. Vielleicht kennst du ja Sätze wie "I wish I had a hammer", "Ich wünsche, ich hätte einen Hammer" - auch dort ist "I had" zwar von der Form her identisch mit "I had" = "ich hatte", gemeint ist aber "ich hätte" (im Sinne eines Wunschs, einer Zielvorstellung).
Im Englischen nennt man das "subjunctive past" (oder past subjunctive), und so ist es auch gemeint bei "It's time I started living" (vgl. "I wish I started living" - das wäre eine Übertragung auf mein erstes Beispiel). Das ist also ein Ziel, ein Wunsch, es ist noch nicht geschehen.
Englisch ist in der etwas misslichen Lage, keine echte Subjunktiv-Form wie Französisch zu haben und auch keine unterscheidbare Konjunktiv-Form wie Deutsch (wir trennen "ich hatte" von "ich hätte", letzteres hat ja bei uns auch keine Vergangenheits-Bedeutung in dem Satz "Ich wünsche, ich hätte einen Hammer." oder "Ich hätte gerne einen Hammer.")
Im Englischen übernimmt also "I had" beide Funktionen, die von "ich hatte" (Vergangenheit) und die von "ich hätte" (Konjunktiv). Daher auch die (scheinbare) Vergangenheits-Form "I started" in deinem Satz, welche aber ein Ziel ausdrückt, was erst noch geschehen soll.
Die Vergangenheitsform von „started“ wird verwendet, um einen Wunsch oder eine Notwendigkeit auszudrücken. Im Englischen wird diese Form oft als „subjunctive past“ bezeichnet und dient dazu, hypothetische Situationen oder Vorschläge höflicher zu formulieren.
Obwohl sich die Aussage auf die Gegenwart bezieht, schafft die Verwendung des Simple Pasta eine gewisse Distanz und klingt weniger direkt. Diese Konstruktion ist im Englischen üblich, wie auch in ähnlichen Sätzen wie „It’s time you went home“.