Wie schreibt man das richtig?
Wie schreibt man folgenden Satz richtig?
Beim spazieren gehen.
Beim Spazieren gehen.
Beim Spazieren Gehen.
4 Antworten
Alle drei Varianten sind falsch.
Es wird groß- und zusammengeschrieben, da eine Nominalisierung vorliegt.
= Beim Spazierengehen ...
Das Wort „beim“ weist auch schon darauf hin. Es setzt sich aus „bei“ und „dem“ zusammen. Das Wort „dem“ ist die deklinierte bzw. gebeugte Form eines Artikels und folgen danach ein Substantiv und Verb bzw. eine Verbindung aus Substantiv und Verb, dann ist es ein Wort, das groß- und zusammengeschrieben wird.
Weitere Signalwörter: am, zum, mit, im, vor, kein, ohne, der, die, das, ...
Beispiele für substantivierte Verben:
- Er benutzt ein Buch zum Lernen.
- Beim Laufen gerät er schnell außer Atem.
- Sie ist ständig am Nörgeln.
Oder weitere Verbindungen aus Substantiv und Verb:
- Das Fußballspielen macht ihm Spaß.
- Beim Autofahren muss man konzentriert sein.
- Ich wurde zum Kaffeetrinken eingeladen.
Hallo Akti30!
Durch die Substantivierung (beim = bei dem) wird es groß- und zusammengeschrieben.
Beim Spazierengehen...
Übrigens ist das aus grammatischer Sicht noch kein vollständiger Satz.
keeins davon ist richtig. Es wird zusammengeschrieben also Spazierengehen
Es heißt „Beim Spazieren gehen“.
Spazieren wurde hier nominalisiert. „Beim“ kommt von dem und „dem“ ist ein Artikel. Das Verb „spazieren“ wird zum Nomen. Also groß geschrieben.
LG
Es heißt „Beim Spazieren gehen“.
Beim Spazierengehen
Also groß geschrieben.
Darum geht es nun zwar nicht, aber korrekt wäre hier „großgeschrieben“. Es gibt einen Unterschied zwischen „großschreiben“ und „groß schreiben“.
Aber müsste „gehen“ nicht auch groß geschrieben werden? Beim dem Gehen?