1.Klässerin allein nach Hause geschickt?
Guten Tag,
Meine Tochter geht seit Sommer 2024 in die 1.Klasse und wird im OGS betreut. Da sie sich trotz stetiges üben ,nicht allein den Weg zur Schule und wieder nach Hause traut,habe ich sie regelmäßig hin gebracht und auch wieder abgeholt. Wenn die Kinder das Schulgelände allein verlassen wollen,bedarf es dafür eine Unterschrift. Heute kam mein kind einfach ohne dass ich informiert wurde von der OGS /Schule alleine nach Hause. Meine Tochter hat einer Betreuung in der Schule versichert das sie den Weg heute alleine schaffe wird und dazu von der Betreuung einfach dazu die Erlaubnis bekommen.
Wie gesagt ich wurde hierbei trotz vorhandene kontaktdaten nicht informiert und auch nicht angerufen.
Zum Glück ist ihr nichts passiert und ich war zu Hause.
Leider erzählt meine Tochter dass auch öfter keine Aufsicht in den Pause auf dem Schulhof vorhanden ist, wie soll ich so etwas Werten?
Hat die Betreuung die Aussage deiner Tochter denn so bestätigt?
Da es heute Nachmittag war konnte ich in der Schule niemand mehr erreichen.Fakt ist,dass ich weder die Erlaubnis noch eine Anruf noch eine Nachricht hierzu erhalten hab.
5 Antworten
Es ist nicht die Aufgabe der Schule, sich für jeden Schüler nochmals telefonisch zu vergewissern, dass das Kind nach Schulschluss auch wirklich alleine nach Hause gehen darf.
Anders ist es aber z.B. wenn das Kind während der Schulzeit krank wird oder nachschulische Aktivitäten (z.B. Betreuung oder Hort) ausfallen. Dann wird eigentlich zuerst ein Elternteil angerufen und informiert.
Wenn deine Tochter der Lehrkraft mitgeteilt hat, dass sie alleine gehen darf / kann, so ist die Lehrerin meines Wissens NICHT verpflichtet, dich zu informieren.
Ich weiß, sowas ist sehr ärgerlich, bevor du dich aber aufregst und ärgerst, sprich doch morgen mal mit der Lehrkraft, was da jetzt genau abgelaufen ist und spricht auch mit deiner Tochter, dass sie dich vlt. anrufen soll, wenn sie alleine nach Hause kommt. Ich nehme mal an ein Handy wird sie haben?
Ich habe nur mitgeteilt, was ich aus eigener Erfahrung kenne 🤨
Wir wurden NIE informiert, wenn eines der Kinder nach Hause ging. Meine Sis stand so dann auch mal ne Stunde vor der Schule rum, weil eine Stunde ausfiel, da es NACH Schulschluss keine Aufsichts- oder Informationspflicht der Lehrer gegenüber den Eltern gibt. Und eben das habe ich so auch geschrieben. Aus der Frage des Fragestellers verstehe ich es so, dass es eben NACH Schulschluss war, wodurch die Lehrer eben keine Pflichten mehr haben. Ich habe es auch NIE erlebt, das überhaupt i.ein Lehrer bei Eltern angerufen hat, ob das Kind nun nach Hause gehen darf oder nicht.
Tut mir Leid wenn wir da nicht einer Meinung sind, aber das ist nunmal MEINE Erfahrung mit dem Thema
Das ist nicht in Ordnung. Man hätte dich auf jeden Fall kontaktieren müssen. Sprich das am besten an und mach klar, dass sowas nicht ohne Rücksprache geht.
Schön aber das dein Kind sich den Weg getraut und geschafft hat. Vielleicht könnt ihr ja eine Regelung probieren, dass sie alleine los geht und du ihr entgegen kommst. Vielleicht ist das ein guter Weg damit sie sich mehr alleine traut. Natürlich muss dann die Schule Bescheid sagen, wenn deine Tochter losgeht
Das mit der Pausenaufsicht würde ich auch nochmal nachhaken bei der Schule. Hier besteht ja auch Aufsichtspflicht und es muss wenigstens ein Ansprechpartner in Sichtweite sein.
Da hier die Aufsichtspflicht verletzt wurde (von seitens der Schule), hast du theoretisch Anspruch auf Schadensersatz. D.h. du könntest dich mit dem Anwalt in Verbindung setzen. Eventuell auch das Jugendamt einschalten (wobei ich damit vorsichtig wäre, weil das viel nach sich ziehen könnte).
Höre nicht auf die ganzen Kommentare von irgendwelchen Laien (die vermutlich keine Kinder haben), die dir weismachen wollen, dass es völlig normal ist, wenn eine Schule ihren Aufsichtspflichten nicht nachkommt. Das sind Menschen, die vermutlich selbst mit Eltern groß geworden sind, denen die Sicherheit ihrer Kinder egal war.
Wir leben leider in einem Deutschland, in dem sehr viele Menschen alles ins lächerliche ziehen und andere gaslighten wollen ala "das ist doch völlig normal", wenn normaler Menschenverstand klar sagt "so sollte das nicht sein". Das sind abgestumpfte Menschen, die kein Moralempfinden und Gewissen mehr haben.
Ja, es gibt sogar welche, die Kindesmissbrauch etc. bagatellisieren, wobei das natürlich nochmal eine ganz andere Schiene ist, um die es hier (zum Glück) nicht geht.
Erschreckend, wieviele unwissende Kommentare hier behaupten, dass ein 6-jähriges Kind selbst entscheiden könnte, ob und wann es alleine herumläuft. Vor allem, wenn kein Elternteil weiß, wo es sich aufhält. Die tun so, als wäre so ein kleines Kind schon mündig, am besten sollen sie dann auch Verträge unterzeichnen dürfen. Krank sowas.
Bei regulärem Schulschluss ist das Vorgehen völlig normal.
Es ist nicht Aufgabe der Schule, sich für jedes Kind um das Elterntaxi zu kümmern
Warum nicht, wurde doch monatelang geübt, schon vor der Schule, und das Kind hat den Weg nach Hause beschwerdefrei gepackt.
Du hast keine Kinder, was? Es geht um Aufsichtspflicht. Solange das Kind in der Schule ist, hat die Schule Aufsichtspflicht dem Kind gegenüber. Sobald das Kind außerhalb der Schule ist, haben wieder die Eltern die Aufsichtspflicht. So, wenn nun aber ein Elternteil NICHT darüber informiert wird, dass sie wieder Aufsichtspflicht haben, können sie ja auch schlecht dem nachgehen.
Das wäre, wie wenn dein Nachbar in Urlaub fährt, davon ausgehend dass du sein Haustier fütterst, er dir aber nicht Bescheid gibt, dass er in Urlaub fährt und dich gar nicht gefragt hat, sich um sein Tier zu kümmern. Um das zu verdeutlichen. Wundert mich ehrlich gesagt, dass das scheinbar für einige so schwer zu verstehen ist.
Und sorry, aber Kinder in der 1. Klasse sind nicht mündig. Schon gar nicht mündig genug, selbst zu bestimmen, wo sie hingehen. Sonst könnte das Kind ja auch sagen "joa, ich fahr jetzt nach Disneyland Mama, weil ich dazu Lust habe". Die Eltern bestimmen, wo sich das Kind aufhält, bis es per Gesetz selbst entscheiden darf und das ist auch gut so.
Unglaublich, dass man das irgendwem überhaupt erklären muss.