1.Ableitung von 3 geteilt durch wurzel x?

3 Antworten

Die Ableitung von 3/Wurzel(x) kann mit der Quotientenregel berechnet werden.

Die Quotientenregel besagt, dass wenn u(x) und v(x) zwei differenzierbare Funktionen sind, dann ist die Ableitung ihrer Quotientenfunktion (u(x) / v(x)) wie folgt:

(u(x)/v(x))' = [v(x)*u'(x) - u(x)*v'(x)] / [v(x)]^2

In diesem Fall haben wir:

u(x) = 3

v(x) = Wurzel(x)

Daher:

u'(x) = 0 (da die Ableitung einer Konstante immer 0 ist)

v'(x) = -1/2x^(-3/2) (die Ableitung von Wurzel(x) ist -1/2x^(-3/2))

Nun setzen wir die Werte in die Quotientenregel ein:

(3/Wurzel(x))' = [Wurzel(x)0 - 3(-1/2x^(-3/2))] / [Wurzel(x)]^2

= 3/2x^(-3/2) * 1/x

= 3/2x^(-5/2)

Daher ist die Ableitung von 3/Wurzel(x) gleich 3/2x^(-5/2).


eterneladam  14.02.2023, 21:27

Hat der Oberlehrer kritiklos geschluckt, was ihm chatGPT entgegengekotzt hat?

0
2718281828  14.02.2023, 22:50

Wo ist denn 'u' geblieben? ;-) Grüße e¹

0

"3 geteilt durch Wurzel x" ist 3 · x^(-1/2).

Ableiten ergibt: 3 · (-1/2) · x^(-3/2).

Wenn ich deine Schreibweise richtig verstehe, hast du das auch herausbekommen.


Sommer2002 
Beitragsersteller
 14.02.2023, 21:20

und jetzt müsste man doch x hoch -1/2 ableiten.

0

Stimmt so, könnte man noch zusammenfassen.


Sommer2002 
Beitragsersteller
 14.02.2023, 21:21

wie lautet dann die Zusammenfassung? Danke

0