Bleib verdammt nochmal getrennt von dem Mann. Du befindest dich in einer psychischen Abhängigkeit zu ihm und willst nur deshalb zurück.

Geh auf keinen Fall nochmal alleine zu ihm hin, auch nicht um Sachen zu holen, nimm immer einer gute Freundin o.ä. mit.

...zur Antwort

Meines Wissens nach übernimmt der ADAC keine Rechnungen von Fremdfirmen, warum sollte er auch? Wenn du dich im Namen und mit Hilfe des ADACs hast abschleppen lassen stellt sich normal die Frage nicht, da dir das der Fahrer direkt hätte beantworten können und in der Regel kostenfrei ist.

...zur Antwort

Wenn die Arbeit auf der Baustelle ist, wird es mit dem Ferrari sowieso eher nichts.

Ich würde eher raten, sich mal ein wenig anzustrengen und ein wenig Durchhaltevermögen zu zeigen, damit man ggf. sich später so weit weiterentwickeln kann, dass einem sein Job einfach Spaß macht.

Das Gefühl, etwas geschafft zu haben und für die Gesellschaft nützlich zu sein, ist übrigens nicht zu unterschätzen, für das innere Wohlbefinden. Denk mal darüber nach.

...zur Antwort

Weil jeder der Meinung ist, dass er Recht hat und die anderen einfach zu doof sind, das zu erkennen.

...zur Antwort

Da es keinen einzigen naturwissenschaftlichen Beweis für den Wahrheitsgehalt der Kernaussagen einer Religion gibt, dürfte für mein Verständnis auch nicht all zu viel passieren.

Wenn du dich dadurch besser fühlst, kannst du nicht einfach vorher beten, wenn das Nachholen ein Problem für dich darstellt?

Es geht hier doch im Prinzip nur darum, dass du selbst im Einklang mit deiner Religion bist, also mach es einfach so, dass du dir nicht vorzuwerfen hast und gut ist.

...zur Antwort

Ich würde mir überlegen, was die Gründe dafür sind, dass du unbedingt Sex haben willst. Wenn du zu dem Schluss kommst, dass es nur ist, weil andere schon Sex hatten oder damit du davon erzählen kannst oder damit du weisst, wie es ist, dann würde ich es sein lassen.

Das erste Mal wird zwar vermutlich eher nicht so laufen, wie man es sich vorstellt, trotzdem ist es schöner mit einer Person, der man vertraut und zu der man Zuneigung verspürt :)

...zur Antwort

Unabhängig davon, was du jetzt darfst oder nicht darfst, würde ich nicht gehen. Du machst doch vermutlich ein Praktikum, weil du dich für diese Firme oder diesen Job interessierst, wenn du nun einen guten Eindruck hinterlässt, kann es sein, dass dich dies weiterbringt, sei es durch eine Stelle oder ein Arbeitszeugnis (über das Praktikum).

Stets pünktlich zu kommen ist übrigens keine Besonderheit, sondern deine Aufgabe.

Arbeitsrechtlich kenne ich mich nicht aus, deshalb keine rechtliche Antwort von mir.

...zur Antwort

Es gibt verschiedene kostenlose Optionen, um Noten zu schreiben und zu drucken, einschließlich solcher, die Schlagzeugnoten unterstützen. Hier sind einige Vorschläge:

  1. MuseScore: Eine kostenlose Notensatzsoftware, mit der Sie Ihre eigenen Partituren und Notenblätter erstellen und drucken können. Es unterstützt auch Schlagzeugnoten und bietet eine große Auswahl an Instrumenten und Notationsoptionen.
  2. Flat: Eine Online-Notensatzsoftware, die auch eine Schlagzeug-Notenschrift enthält. Es bietet auch die Möglichkeit, Notenblätter direkt aus der Anwendung zu drucken und zu exportieren.
  3. Noteflight: Eine weitere Online-Notensatzsoftware, die Schlagzeugnoten unterstützt. Es hat auch eine umfangreiche Bibliothek von Notenblättern, die Sie bearbeiten und an Ihre Bedürfnisse anpassen können.
  4. Musescore Drumline: Eine Erweiterung der Musescore-Software, die speziell für die Erstellung von Schlagzeug-Notationen entwickelt wurde. Es enthält eine Bibliothek von Schlagzeug-Notenblättern und Vorlagen sowie Notationsoptionen, die speziell für Schlagzeuger entwickelt wurden.
...zur Antwort

Die Ableitung von 3/Wurzel(x) kann mit der Quotientenregel berechnet werden.

Die Quotientenregel besagt, dass wenn u(x) und v(x) zwei differenzierbare Funktionen sind, dann ist die Ableitung ihrer Quotientenfunktion (u(x) / v(x)) wie folgt:

(u(x)/v(x))' = [v(x)*u'(x) - u(x)*v'(x)] / [v(x)]^2

In diesem Fall haben wir:

u(x) = 3

v(x) = Wurzel(x)

Daher:

u'(x) = 0 (da die Ableitung einer Konstante immer 0 ist)

v'(x) = -1/2x^(-3/2) (die Ableitung von Wurzel(x) ist -1/2x^(-3/2))

Nun setzen wir die Werte in die Quotientenregel ein:

(3/Wurzel(x))' = [Wurzel(x)0 - 3(-1/2x^(-3/2))] / [Wurzel(x)]^2

= 3/2x^(-3/2) * 1/x

= 3/2x^(-5/2)

Daher ist die Ableitung von 3/Wurzel(x) gleich 3/2x^(-5/2).

...zur Antwort
Weitere Inhalte können nur Nutzer sehen, die bei uns eingeloggt sind.