1920x1080 Bilder in 3840x1080 Bilder umwandeln?
Hey, gibt es eine Methode, mit der ich Bilder so umwandeln kann, dass sie trotzdem keine Qualität verlieren?
(will halt Bilder die ich damals mit einem Bildschirm als Hintergrund hatte nun halt auf beiden neuen Bildschirmen als ein großes, hoch auflösendes Bild haben)
4 Antworten
Es gibt Resizer Tools, die erstaunliche effektiv sind. Hab mal eine Demo ausprobiert, um für ein Druck das doppelte zu vergrößern. Diese tools bringen weitaus mehr als Bilder einfach größer zu speichern/skalieren. Diese nutzen Algorithmen und nicht nur Pixelinterpolarisation.
Aaah, du willst ein Bild auf 2 Monitore verteilen. Muss man dann zuschneiden, 1/2 in Höhe und Motiv neu ausrichten, wenn das Bild es hergibt. Oder mach doch einfach was neues. Ich kann sogar nachvollziehen, dass man sein geliebtes Wallpaper beibehalten möchte. Aber man kann's ja auch übertreiben. Ist die Mühe, der Aufwand und die Zeit es wirklich wert? (Rethorische Frage)
Ich will das nicht, sondern der Fragesteller.
Und meiner Meinung nach ist so eine extreme Veränderung auch nicht wirklich ohne Verlust machbar.
Wie soll das bitte funktionieren können, wenn das Bild nun zwar gleich hoch, aber doppelt so breit sein muss?
Die Maße, die du angibst, sind vermutlich ein Tippfehler? Wenn das Bild gleich hoch, aber doppelt so breit werden soll, müsstest du es entweder verzerren, das würde das Motiv stark verändern, oder nach dem Vergrößern oben und unten insgesamt das halbe Bild wegschneiden, die wenigsten Motive vertragen das.
Beim Skalieren verlieren Bilder immer an Qualität.
Die besten Programme, mit denen man Bilder größer skalieren kann, ergänzen tatsächliche Bildinformation durch Bildinformation, die das Programm als wahrscheinlich errechnet hat, was zwar sehr echt wirken kann, aber nicht unbedingt die Realität wiederspiegelt, das merkt man vor allem an Gesichtern auf Fotos.
Das beste Programm, das ich für solche Aufgaben kenne, heißt "Topaz Gigapixel AI".
Soweit ich weiß, kann man Gigapixel für einen gewissen Zeitraum (einen Monat?) kostenlos testen, ohne störende Demoprogramm-Wasserzeichen.
Probier das mal aus. Falls das kostenlos aus irgendeinem Grund bei dir nicht klappen sollte, kann ich dir anbieten, dass du mir einige Fotos schickst und ich sie für dich mit Gigapixel kostenlos größer skaliere, denn ich habe mir Gigapixel gekauft.
Ich hab zwei Bildschirme, beide Full HD, also suche ich halt nach einer Möglichkeit ein Wallpaper auf zwei Bildschirme zu "erweitern", aber ich dachte mir schon, das es ohne immensen Qualitätsverlust nicht funktionieren wird, trotzdem danke!
Stell die Frage am besten nochmal ganz neu, erklär das mit deinen beiden Monitoren ausführlich in der Frage und poste unbedingt ein Foto von deinem Wallpaper in der Frage.
Wenn die Fotografie-, Design- und Bildbearbeitungs-Experten, die sich hier so tummeln, das konkrete Bild sehen, dann hat vielleicht jemand eine gute Idee, wie man dein Bild für zwei Monitore passend gestalten könnte.
Lustigerweise hatte GIMP früher den besten mir bekannten Interpolationsalgorithmus... Leider haben sie den abgeschafft... :(
Leider haben sie den abgeschafft
Welchen meinst du? Ich benutze selber regelmäßig GIMP, daher die Nachfrage.
Aber eine Verzerrung ist ja keine Erhöhung der Pixelanzahl, es wirkt ja verzerrt, weil die Pixelanzahl nicht zur neuen Höhe oder Breite passt.
Doch, die Pixelanzahl wird erhöht.
1920x1080 sind zwei Millionen Pixel, 3840x1080 sind vier Millionen Pixel.
Aber ich gehe davon aus, dass der Fragesteller sich bei den Zahlen vertippt hatte und statt Full-HD jetzt 4K-Bildschirme hat.
Alte Bildschirme waren 4zu3 die neuer 21zu10 also tatsächlich doppelt so breit wie hoch. Und da kannst du mit Zoom so hoch rechnen wie man will, das Format kann man nicht auf diese Weise ändern. Entweder hat er rechts und links einen schwarzen Balken oder er muss oben und unten was abschneiden.
Er sollte einfach mal im Netz nach ähnlichen Bildern in Breitwand Format suchen
Ja mit IrfanView kannst du Bilder hochrechnen und auch deren Größe ändern, aber diese verbrauchen auch mehr Speicherplatz. Dazu einfach das Programm downloaden, STRG+O machen, das Bild auswählen, dann STRG+R drücken und rechts oben die gewünschte Auflösung einstellen. Dann STRG+S oder STRG+Umschalt+S und Speichern oder Speichern unter. Wenn du die Größe ändern willst, machst du STRG+R und trägst die Größe bei "Neue Größe" ein. Dann Speicherst du.
Dadurch wird das Bild aber verzerrt und die waagerechte Auflösung halbiert.
Die Grafiken sollen hier aber exorbitant antiproportional vergrößert werden (1:1 -> 2:1), wodurch auch bei einer Vektorgrafik der Bildinhalt schlichtweg deformiert wird.