Wieso wird Stop auf Stoppschild mit einem P geschrieben?

9 Antworten

Das doppelte <p> ist Teil einer Rechtschreibreform von 1996, die jünger als das Schild ist. Praktischerweise ist stop gleichzeitig auch Englisch und damit international relativ gut verständlich.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Doktor der Englischen Sprachwissenschaft

Stop ist einfach die alte Schreibweise.

Wenn man ständig alle Verkehrsschilder anpassen müsste, nur weil sich (wiedermal) die Schreibweise verändert hat, würde das viel zu viel Geld kosten.

Jeder kapiert was "Stop" heißt - es würde keinen Vorteil bringen, aus allen "Stop-" Schildern nun "Stopp-" Schilder zu machen.


MinusDrei651  26.03.2025, 22:25

Einfach internationale Schreibweise

Stopp wird im Deutschen erst seit der Rechtschreibreform mit 2 P geschrieben, zudem ist Stop international verständlich und auch aus dem Englischen klar.

Das Stopschild ist in der aktuellen StVO als "Zeichen 206" eindeutig definiert bzw. geregelt, nämlich immer noch mit einem "p":

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin Volljurist und praktiziere seit über 3 Jahrzehnten
 - (Deutschland, Sprache, Grammatik)

Gute Frage! Ich gehe davon aus, dass die Anwendung internationalisiert ist und sich an die englische Schreibweise hält.