Was haltet ihr von der AfD?

4 Antworten

Vorschlag: einfach nicht wählen?

Grund: unter anderem diese nette Sammlung an Zitaten

https://afd-verbot.de/beweise

Woher ich das weiß:Recherche

Eisenkrieger  19.06.2024, 12:21

🤣

Diese Fake-Sammlungen kommen ja immer wieder mal auf, so wie Mückenplagen oder Hundekot auf Gehwegen.

Diese ist aber zweifellos die lustigste und es macht Spaß zu sehen, mit welcher verbiesterten Verbissenheit die AfD-Verleumder sich Mühe geben die wichtigste Oppositionspartei zu diffamieren.

Besonders spaßig auch, wenn Zitate als "Beweise" geführt werden, welche von geschätzten 80% der Deutschen geteilt werden.

Hatte vor einem Jahr schon das Vergnügen durch dieses jrude Sammelsurium linker Verschwörungstheoretiker zu klicken und deren Verzweiflung zu genießen, die aus jeder Zeile dieses Machwerkes schwitzt.

Ihnen wünsche ich von Herzen einen frohen Stolzmonat! 🇩🇪

1
Schredder216  19.06.2024, 12:52
@Eisenkrieger

Interessante Idee dies als Fake-Sammlung hinzustellen und so zu entkräften da man nun alles darin als Fake deklarieren kann und dies ohne zu Beweisen das diese Sammlung tatsächlich Fake ist.

Freut mich das du dadurch auch ein wenig Spaß hast.

Mich würde jetzt Interessieren was du denn als Beweis ansehen würdest und wie du darauf kommst das 80% der Deutschen unter anderem demokratiefeindliche, Holocaust sowie NS-Verbrechen verharmlosende aussagen teilen?

Daher auch von mir einen frohen Pride Month. 

0
Eisenkrieger  19.06.2024, 14:16
@Schredder216 Die Lügen vom Zentrum für pol. Verfolgung

Eine Fakesammlung als Fakesammlung zu bezeichnen ist keine "interessante Idee", sondern folgerichtig und beschreibend. Womöglich wäre der Begriff heimtückischer Manipulationsversuch noch exakter gewesen aber als Arbeitsbegriff ist die Fakesammlung hinreichend bezeichnet.

Beginnen wir doch einmal damit die Urheber dieser virtuellen Dreckschleuder ein klein wenig zu beleuchten. Es handelt sich dabei um das linksextreme "Zentrum f. pol. Schönheit", welche bereits in der Vergangenheit durch illegale Aktionen und Betrug zur Verhinderung eines demokratischen Wahlkampfes aufgefallen war. Diese Personengruppe bewegt sich selbst außerhalb demokratischer Spielregeln und deren einziger Sinn ihrer aktivistischen Existenz ist die Bekämpfung der politischen Opposition, namentlich der AfD.

Kommen wir nun zur Liste selbst, dem Sammelsurium von Zitaten. Diese sind eine krude Mischung aus Lügen, Zitate von Personen, die für ihre Haltung aus der AfD geschmissen worden, falsch zugeordneten Zitaten und solchen, die vollkommen legitim sind - sogar dann, wenn sie unseren Linksradikalinskis nicht passen.

Ich brauche auch nur eine Minute auf der Hetzseite zu sein um schon auf der ersten Seite die ersten Lügen zu finden.

Beispiel Matthias Helferich
Die Hetzseite behauptet, er selbst hätte sich als das "freundliche Gesicht des NS" bezeichnet. Das ist gelogen!
Helferich wurde mit der Veröffentlichung eines Privatchats im Vorfeld erpresst. Nachdem sich Helferich geweigert hatte sich der Erpressung zu fügen, wurde dieser veröffentlicht. Sehr moralisch vom Zentrum politischer Verfolgung, solche erpressten Chatverläufe als "Beweise" zu posten. Dabei ist es schlicht nicht wahr.

Denn tatsächlich wurde Helferich von der Presse diffamierend als das freundliche Gesicht der NS beleidigt, was er im Chat ironisch wiederholt hatte.

Dieses Zitat ist also eine Lüge!

Beispiel Florian Rust
Gleich oberhalb von Helferich wird der Fall Rust zitiert, der sich mit einem "nächtlichem Sieg Heil", verabschiedet haben soll. Grundsätzlich entspricht der Wahrheit. Warum verschweigen die Hetzer aber, dass Florian Rust aufgrund dieser Entgleisung die AfD verlassen musste? Weil man ansonsten dieses Zitat nicht mehr gegen die AfD hätte verwenden können?
Das Verschweigen von Rusts Abgang eben aufgrund dieser Causa ist eine bösartige Manipulation des Lesers - es ist eine Lüge. Denn es ist ja gerade nicht kennzeichnend für die AfD.

Dieses Zitat ist also eine Manipulation

Beispiel Marcel Grauf
Marcel Grauf war niemals Politiker der AfD. Er war lediglich ein Mitarbeiter und hatte kein politisches Amt inne. Nach Bekannt werden einiger seiner Zitate wurde er entlassen. Er sprach also weder für die AfD, noch wurden seine Aussagen akzeptiert. Weshalb erwähnen das die Seitenmacher nicht? Weil es sonst dem Narrativ von der bösen AfD stören würde. Die Nichterwähnung von Graufs Rausschmiss, sowie die Nichterwähnung seiner fehlenden Amtsinhaberschaft ist eine klare Täuschung des Lesers, eine böswillige Manipulation!

Da Marcel Grauf sehr oft auf der Seite genannt wird, die werben ja mit "900 Beweisen" 🤣, sind alle entsprechenden Zitatnennungen eine Manipulation.

Dieses Zitat ist also ebenfalls eine Manipulation

Es macht mir echt Spaß und ich brauche überhaupt nicht lange suchen. Weiter geht´s:

Beispiel Andreas Geithe
Laut den Hetzern des Zentrums politischer Unterdrückung soll Geithe angeblich gesagt haben: „Wir sollten eine SA gründen und aufräumen.“ Klickt man auf "zum Beweis", wird nur noch das Zitat wiederholt. Kein Screenshot, kein Ton, kein Foto, kein Link, keine Quelle, kein nichts und wieder nichts (so wie übrigens bei allen "Zitaten")
Warum bekommt man eigentlich keinen Beweis, wenn man auf Beweis klickt? Weil es keinen Beweis gibt. Denn Geithe hat das Zitat nicht gesagt, es existiert nicht außer in der Behauptung eines Journalisten - der es ebenfalls nicht belegen konnte. Selbst die linksradikalen Aktivistenkollegen von correctiv konnten den Beweis (sehr zu ihrem Bedauern) nicht finden.

Dieses Zitat ist also eine Lüge!
Jetzt werden mir leider die Zeichen ebenso knapp wie die Zeit. Es gibt noch viele, sehr viele weitere erfundene Zitate, Zitate von Leuten die aus der AfD geschmissen wurden, aus dem Kontext gerissene und vollkommen legitime. Diese Liste ist eine Fakeliste - wie ich klar beweisen konnte. Das Zentrum hingegen beweist seine "Beweise" überhaupt nicht, sondern stellt nur die echten oder vermeindlichen Urheber als Sträflinge da und lässt es martialisch im Gefängniston ertönen.

FAZIT:

Es ist offenkundig, bei der Zitatenliste handelt es sich um eine

Fakeliste, Lügenliste, Manipulation ... kurz um:

P R O P A G A N D A

Die Ersteller sind nachweislich linksextreme Lügner die sicher vieles im Schilde führen aber keine demokratische Gesinnung!

0
Schredder216  21.06.2024, 09:30
@Eisenkrieger

 Zuerst möchte ich dir in einigen punkten recht geben bzw. selber kritisieren das die Angabe der quellen zwar vorhanden ist, jedoch auch etwas deutlicher gestaltet werden könnte z.B. bei Zitaten die nur als Vorwurf existieren und nicht bewiesen sind.

Das Zentrum f. pol. Schönheit als linksextreme zu bezeichnen halte ich persönlich für gewagt. Unumstritten ist jedoch das diese politisch links einzuordnen sind.

deren einziger Sinn ihrer aktivistischen Existenz ist die Bekämpfung der politischen Opposition, namentlich der AfD.

Ist eine klare falsche Darstellung dieser Organisation. Natürlich haben diese auch Aktionen gegen die AFD gemacht jedoch auch Aktionen die nicht direkt etwas mit der AFD zu tun hatten.

Beispiele:

Die Re-Formation der Geschichte

Diese erste Aktion der Gruppe begann am 8. Mai 2009 mit einem „Thesen-Anschlag auf den Deutschen Bundestag“[14] und bezog dann Menschen in der Warteschlange vor dem Reichstagsgebäude mit ein. Verkündet wurde unter anderem die Absicht, „ein Bündnis der Künste schmieden, das den Politikern hilft, die höchste Form aller Künste ins Werk zu setzen: gute und schöne Politik.“[14] Das ZPS erreichte 2009 mit einer geplanten eBay-Versteigerung von Bundeskanzlerin Angela Merkel und Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier Aufmerksamkeit in der Öffentlichkeit.

Lethe-Bomben

Im Jahr 2009 erinnerte die Gruppe mit Bomben-Attrappen, sogenannten „Lethe-Bomben“, vor dem Reichstag daran, dass die Krematorien im KZ Auschwitz von den Alliierten nicht angegriffen wurden.

Die Toten kommen

Im Juni 2015 trat die Gruppe der Aktion „Die Toten kommen“ an die Öffentlichkeit, die zum Ziel hatte, auf die Folgen der europäischen Flüchtlingspolitik hinzuweisen.[43] Dafür wurden an den europäischen Außengrenzen verstorbene Flüchtlinge exhumiert und mit dem Einverständnis ihrer Familien nach Berlin überführt, unter anderem eine im Mittelmeer mit ihrem zweijährigen Kind ertrunkene Syrerin.[44] Die ersten Beisetzungen auf einem Berliner Friedhof fanden am 16. Juni 2015 statt.[45] Die Aktion fand international[46] ein breites Medienecho.

Wo sind unsere Waffen?

Am 26. Oktober 2020 startete das Zentrum für Politische Schönheit das Projekt „Wo sind unsere Waffen?“[192] Vor dem Bundeskanzleramt wurde zeitweise eine große Abgabestation für Waffen eingerichtet. Intention war es, auf die Fälle von verschwundenen Waffen und Munition in der Bundeswehr aufmerksam zu machen.

Dies sind einige Beispiele der Aktionen des ZPS (zentrum f. pol. Schönheit).

Was sich mir ebenfalls nicht erschließt warum du dem zentrum f. pol. Schönheit Manipulation vorwirfst wenn du es dann mutmaßlich selber tust durch Umbenennung zu zentrum f. pol. Verfolgung. Dies könnte man jetzt damit rechtfertigen das man diesen namen passender findet. Hier möchte ich jedoch schon mal darauf hin weisen das ich ja auch nicht aus der Alternative für Deutschland z.B. Katastrophe für Deutschland mache nur weil dies meiner meinung nach vielleicht besser passt. Daher kann ich dies nur als ein versuch der Manipulation von deiner Seite aus werten.

Beispiel Matthias Helferich

Die Hetzseite behauptet, er selbst hätte sich als das "freundliche Gesicht des NS" bezeichnet. Das ist gelogen! Helferich wurde mit der Veröffentlichung eines Privatchats im Vorfeld erpresst. Nachdem sich Helferich geweigert hatte sich der Erpressung zu fügen, wurde dieser veröffentlicht. Sehr moralisch vom Zentrum politischer Verfolgung, solche erpressten Chatverläufe als "Beweise" zu posten. Dabei ist es schlicht nicht wahr.

Es mag sein das das moralisch nicht einwandfrei ist jedoch ist die Aussage von Matthias Helfrich nicht gelogen. Sie ist zwar in privat chats gefallen ist, aber sie ist nun mal gefallen. Und nur weil man versucht hat ihn zu erpressen macht dies die Aussage nicht weniger schlimm. Zudem wird zumindest auch angegeben woher diese Aussage stammt:

Quelle:

Interne Chatgruppe, Artikel in: Frankfurter Rundschau

sowie ein beigefügter link zu einem Beitrag der Frankfurter Rundschau

https://www.fr.de/politik/bundestagswahl-afd-fraktion-fraktionssitzung-ns-aussage-politiker-helferich-verzicht-fraktionszugehoerigkeit-91022808.html

Zu dem Vorwurf das dies nur Ironisch gemeint war konnte ich nichts finden (quelle wäre hier gut).

Zu Florian Rust muss ich sagen das ich nur Mitteilungen zum rücktritt und nicht zum austritt aus der Partei gefunden habe. Es lief wohl neben einer Strafrechtlichen verfahren auch ein Partei Austrittsverfahren wobei ich hier leider kein Ergebniss finden konnte

0
Schredder216  21.06.2024, 09:30
@Schredder216

Marcel Grauf er arbeitete im Parlament und war zwar kein Politiker trotzdem aber auch kein unbedeutender Mitarbeiter.

Zur entlassung selber:

„Graufs ehemalige Chefin Christina Baum sitzt mittlerweile im Bundestag, Graufs zweiter Chef Heiner Merz hat im Sommer 2020 Partei und Landtagsfraktion verlassen. Grauf selbst arbeitet seit 2021 nicht mehr für die Partei oder ihre Abgeordneten“

Quelle: https://www.kontextwochenzeitung.de/medien/613/vorsicht-bissige-linke-8617.html

Jedoch sind die Veröffentlichungen des Chats am 09.05.2018 geschehen.

Man kann natürlich kritisieren das es auf der Website nicht erwähnt wird das er nicht mehr für die AFD arbeitet, jedoch muss man aus meiner Sicht die Website: https://afd-verbot.de/

als eine Sammlung von hinweisen und informationen welche Leute sich in der Afd befinden oder befanden.

0
Eisenkrieger  21.06.2024, 10:05
@Schredder216 Erstmal danke für deinen Beitrag

Grundsätzlich halte ich Personen oder Gruppen, welche mit illegalen Methoden versuchen demokratische Prozesse zu manipulieren, bzw. Wahlergebnisse zu verändern, für antidemokratisch. Vielleicht ist Linksextremismus übertrieben (die Gewaltanwendung fehlt), linksradikal dürfte es mMn allerdings auf alle Fälle treffen.

Ja, ich gebe gern zu, dass das Zentrum auch andere Themen des stark linken Politkosmos aufgegriffen hat um eine Politik einzufordern, die in ihrem Sinne ist. Dies sind die typischen, ultralinken Forderungen wie die Leichenstory anschaulich belegt. Natürlich darf man diese Forderungen stellen - man darf sie aber auch ablehnen und genau damit tun sich die Zentristen schwer.

Zur "Beweis"-Seite:

Ich habe ja nur einige Beispiele aufgezeigt, die offensichtlich manipuliert oder erlogen sind. Ich habe nicht lange gesucht, sondern gleich nur auf der ersten Seite schon einige Beispiele gefunden. Dafür, dass uns angeblich 900 Beweise präsentiert wurden, ist die "Fehler"quote erschreckend hoch. Dass es sich dabei nicht um Fehler, sondern um bewusste Lügen handelt, hatte ich bereits erläutert.

Diese Seite ist eben im wahrsten Sinne des Wortes eine Propagandaseite mit dem Zweck unbedarfte Leser mit Falschbehauptungen in die Irre zu führen. Sie erfüllt alle Definitionen von Propaganda, insbesondere die Verwendung von Manipulation, Lügen, Verzerrungen. Die Aufmachung der Seite, die Darstellung der betroffenen Politiker als Strafgefangene, die polizeiliche Sprache - all das dient einem konkreten Zweck: Der Diffamierung. Dies sollte eigentlich jedem Besucher sofort ins Auge springen. Ginge es tatsächlich um sachliche Inhalte und ernsthafte Kritik - die Seite würde vollkommen anders aussehen.

Du verteidigst die Manipulation der Leser mit folgenden Worten:

Man kann natürlich kritisieren das es auf der Website nicht erwähnt wird das er nicht mehr für die AFD arbeitet, jedoch muss man aus meiner Sicht die Website als eine Sammlung von hinweisen und informationen welche Leute sich in der Afd befinden oder befanden.

Dazu sage ich:

  • Wenn eine Seite derartig wichtige Informationen weg lässt, handelt sie bewusst irreführend. Denn Grauf wurde genau aufgrund dieser und anderen Zitate entlassen und spricht also gerade nicht im Sinne der AfD! Diese Seite erweckt aber bewusst den Eindruck, als täte er es doch.
  • Es wird der Eindruck erweckt, die Zitate entsprächen der AfD-Politik, was definitiv nicht so ist.
  • Das Amt oder die Funktion einer Person ist nicht irrelevant, sondern von tragender Bedeutung, wenn man deren Aussagen herannimmt um eine Partei zu werten. Ein Mitarbeiter ist ein Angestellter. Ein Mitarbeiter ist kein Politiker. Seine Meinungen spiegeln nicht die Meinung der Partei wieder. Dies gilt umso mehr, als dass dieser Mitarbeiter entlassen wurde.

Prinzipiell

Wenn diese Seite ihre Leser ernsthaft über die AfD informieren wollen würde und sachliche Kritik äußern, dann würde sie folgende Punkte immer benennen:

  • Amt und Beziehung der Person zur Partei
  • konkretes Zitat mit Quellenangabe und im Kontext belassener Text.
  • Verbleib der Person in der Partei
  • Reaktion der Partei
  • klare Verifizierung des Zitates
als eine Sammlung von hinweisen und informationen welche Leute sich in der Afd befinden oder befanden.

Warum halten die Macher der Seite es für notwendig die Leser über die Zusammenhänge im Unklaren zu lassen?

Die Seite ist keine "Sammlung", sondern hat ein klares Ziel: Ein AfD-Verbot. Das benennt sie ja auch so.
Dieses Verbot will sie aber mit Zitaten durchsetzen, die erfunden sind oder von Personen stammen, die überhaupt nicht für die AfD sprechen (können).

Nein, der Leser wird manipuliert und man soll den Eindruck erhalten, die AfD wäre voller schlimmer Nazis, die alle den Holocaust wiederholt haben wollen. Daher werden gerade die extremen Zitate gern prominent plaziert obwohl sie am wenigsten als "Beweis" taugen.

Thema Helferich:

Ich finde es ja allgemein erstaunlich, wie hemmungslos illegal erworbene Chatprotokolle im Kampf gegen die AfD verwurstet werden. Erstaunlich ebenso, dass sämtliche andere Zitate anderer Parteien entspannt wegignoriert werden und Chatprotokolle tauchen bei ihnen gar nicht auf. Man sollte aber alle gleich behandeln.

Roger Beckamp (AfD) hat in einem Video Bezug zur Causa NS-Gesicht genommen und erklärt ziemlich ausführlich, was da überhaupt geschehen war. Dabei ist er im Übrigen durchaus Kritisch auch im Umgang mit seiner eigenen Partei, wie du hören wirst.

https://youtu.be/QxqwMcM94eM?feature=shared

Ich stelle übrigens immer wieder fest, dass angeblich belastende Zitate gern möglichst negativ ausgelegt und interpretiert werden; dass legitime Äußerungen stets dann als böse hingestellt werden, wenn sie von der falschen Person geäußert werden.

Gerade bei Helferich finde ich es wieder einmal krass, wie sehr das Prinzip einer objektiven Sicht ignoriert wird: denn sein angebliches Zitat in dieser Auslegung widerspricht ja fundamental dessen sonstigen Handeln. Es ist vollkommen absurd.

0
Schredder216  25.06.2024, 11:48
@Eisenkrieger

von meiner Seite auch ein Dankeschön für diese Diskussion die an sich auch recht sachlich verlief (auch wenn ab und zu "Kampfbegriffe" verwendet wurden).

Ich denke wir haben unsere Standpunkte klar gemacht und du hast mir auch gezeigt das es an der Seite durchaus verbesserungspotenzial gibt.

1

Es gibt Aspekte der Afd, die ich persönlich sehr gut finde.


Andreas6988 
Beitragsersteller
 19.06.2024, 11:48

Zum Beispiel…?

0
Olja777  19.06.2024, 11:55
@Andreas6988

Gegen Waffenlieferungen, für Diplomatie, gegen LGBT Wahn, Abschiebungen für Straftäter

3
Schredder216  19.06.2024, 12:23
@Olja777

teilweise mehr oder weniger vertretbare Punkte aber wie möchte man das Umsätzen?

Beispiel: Abschiebungen für Straftäter: Alle also auch Deutsche und auch ne große frage wohin? und ab welchem Delikt sollte man abgeschoben werden?

Zudem schreibt sich fast jede Partei "für Diplomatie" auf die Fahne

Und beim Thema gegen Waffenlieferungen frage ich mich was man damit sinnvolles erreichen möchte, jedoch hängt dies auch vom eigenen Standpunkt ab (z.B. ob man die Ukraine als eigenständigen Staat ansieht oder nicht)

0
Kessie1  19.06.2024, 12:49
@Olja777

Diplomatie mit einem Putin, der nicht verhandeln will, sondern die Kapitulation der Ukraine herbei sehnt? Und keine Waffen fordern eigentlich auch nur die, die die Ukraine untergehen sehen wollen. Denn wie sollten sich denn sonst die Ukrainer gegen den russischen Aggressor verteidigen?

Abschiebungen für Straftäter? Wohn, wenn das Herkunftsland sie nicht zurück nehmen will? Und bei welcher Straftat? Und was bringt es sie in ein Land abzuschieben, wo sie gar nicht im Gefängnis landen, sondern als Helden gefeiert werden?

Aus den Augen aus dem Sinn ist etwas sehr kurz gedacht!

gegen LGBT Wahn

Wer homophob ist, der sieht sicherlich einen Wahn wo keiner ist. Warum müssen Menschen eigentlich in der heutigen Zeit überhaupt noch für ihre Rechte auf die Straße gehen? Sollte die Gleichbehandlung Aller nicht selbstverständlich sein?

1
AylaLucky  19.06.2024, 21:05
@Kessie1

Sie kann Dir vielleicht nie mehr antworten, außer mit neuem Profil.

1

Ich finde, sie sollte verboten werden.

Außerdem ist Bernd Höcke ein Faschist und frisst kleine Kinder.

Ich finde die Partei aus allen möglichen Gesichtspunkten nicht wählbar.

Seit über 10 Jahren verfolge ich ihren Werdegang und war von Anfang an der Meinung, dass sich hier viel rechtsextremes und radikales Gedankengut versteckt. Anfänglich hat die Partei das noch versucht zu verheimlichen und zu verharmlosen, inzwischen ist "gesicherts rechtsradikal" eher zu einer Art Gütesiegel für diese Partei geworden und sie verwenden absichtlich grenzwertige Sprache, um die Sprache, die nun mal formbar ist, als Instrumentalisierung zu nutzen. Erst der Aufschrei: "Wie können die sowas sagen?", doch wird es oft genug wiederholt, ist es ja "normal". So wird Unsagbares wieder sagbar...

Das Parteiprogramm habe ich nie außer Acht gelassen, da es mich wirklich sehr interessiert hat. Politik lebt und sie lebt nur, wenn es kontroverse Meinungen und Ideen gibt, die man äußern darf (und ja, wir haben Meinungsfreiheit und dürfen und können kontroverse Aussagen tätigen!) und diese auch äußert, aber (großes ABER), wenn ich eine kontroverse These in den Raum stelle, dann muss ich a) bereit sein, diese bis ins letzte Detail logisch aufgedröselt zu diskutieren und b) auch Belege oder Beispiele aufbringen, die einen logischen Schluss zulassen. Ich kann nicht einfach etwas polemisch in den Raum brüllen und dann nicht weiter drauf eingehen, das ist Kindergarten, keine Politik und das sehe ich bei der AfD leider so gar nicht.
Es ist okay, wenn ich sage: DM zurück, Euro weg!
Kann man machen! Okay! Aber, jetzt muss man eben auch zulassen, dass andere kommen und sagen:

Nein, finde ich doof.
Aha und weiter?
Wo liegt hier der Vorteil?
Interessant und wie wollt ihr das machen?
Was passiert im Best Case, was im Worst Case?
Habt ihr darüber schon nachgedacht?

Es fällt mir wahnsinnig schwer, mit Parteimitgliedern und/ oder Anhängern zu reden, denn Reden bedeutet immer, einen Kompromiss einzugehen und da fehlt es bei vielen leider sehr.

Meine Persönliche Haltung ist, ohne jegliche Anstrengung, seit Kindertagen, komplett entgegengesetzt von dem, was die AfD will, dennoch wäre ich bereit, auf Augenhöhe, fair und korrekt miteinander zu reden, leider stehe ich mit dem Ende des Schnurtelefons in der Hand da, am anderen Ende der Leitung ist nur niemand...

Woher ich das weiß:Hobby – Schon seit Kindesbeinen an politisch aktiv und interessiert