Tipps für den Autokauf (Fahranfänger)

5 Antworten

du fängst erstmal mit einem gebrauchtwagen an ... am besten ein Auto, welches noch frisch durch den Tüf gekommen ist.

Du hast da natürlich die Qual der Wahl und solltest dir gedanken machen wie viel du ausgeben willst und wie viel Luxus du brauchst.

Außerdem sollte dein Auto zu deinem Lebensstil passen.

du wirst mit 18 noch keinen Kombi brauchen.

Von freunden oder bekannten oder verwandten kaufen.

Ein renomierter Autohändler ist grenzwertig.

Bei allem anderen einen Fachmann mitnehmen.

Oder eben Neuwagen.

Wenn eine Tüv Prüfstelle in der nähe ist einfach bei der Probefahrt dort vorbei fahren und ansehen lassen

Wenn der Verkäufer bei der Preisverhandlung schon selbst mit dem Preis runter geht würde ich aufpassen

Scheckheft gut angucken und vorhandene Rechnungen geben lassen

Bei der Probefahrt auf komische geräusche achten und schaun ob das Auto gerade aus fährt wenn du das Lenkrad los lässt

Falls es ein Motor mit Steuerkette ist den Verkäufer vorher darum bitten das der Motor kalt ist wenn ihr kommt

Unter der Haube nach Öl- und Wasserverlust sehen, Öldeckel aufmachen und schauen das kein braun gelber schlamm dran hängt.

Bremsscheiben und Bremsbeläge prüfen....

Nehm am besten jemand mit der sich auskennt

nen guten Gebrauchten, firsche HU/AU und am besten vom Händler dann hast noch bissl Gewährleistung und NICHT zu teuer, dem wirst eh genug Schrammen und Beulen verpassen in den ersten Jahren oder auch zu Schrott fahren, wie zwei Kollegen es schafften