Worauf achten bei Probefahrt als Auto-Laie?

2 Antworten

Für 2.500 Euro bekommst Du je nach Fahrzeugklasse, Alter und Kilometerleistung eigentlich nur Bastlerfahrzeuge oder Teilespender. Sowa kauft man als Laie schon mal gar nicht ohne fachliche Unterstützung. Eigentlich kauft man überhaupt keine Gebrauchtfahrzeuge aud privater Hand ohne fach- und sachkundige Augen und Ohren, wenn man selber wenig Ahnung davon hat. Sorry, aber dein Vorhaben ist ein Abenteuer.


ACCLoeschen 
Beitragsersteller
 22.06.2024, 12:40

Hallo!

Das Auto wird von einem Autohändler verkauft, das ist kein Privatkauf vom Ebay oder ähnlichem. Der Autohändler hat jedoch bei meiner ländlichen Lage gesagt, dass er vor Ort kommen würde und mich eine Probefahrt machen lassen würde.

Gerade wegen meiner ländlichen Lage und beruflichen Situation ist ein Auto leider irgendwo wichtig. Die fachliche Unterstützung hätte ich in der Regel dabei, jedoch kann diese zum heutigen Tage nicht, vor allem weil das auch alles kurzfristig abgemacht wurde.

Meine bisherige Autosuche lief auch eher schlecht

ZuumZuum  22.06.2024, 12:50
@ACCLoeschen

Nicht jeder Autohändler ist seriös. Vor allem die sogenannten Fähnchenhändler sind mit Vorsicht zu genießen.

Für ein Budget von 2.500 Euro kannst Du nicht viel erwarten. Da hilft dir unter Umständen auch eine Garantie oder Gewährleistung des Händlers nicht weiter, wenn dieser z.b. auf einmal verschwunden ist, oder ein Defekt auf eine hohe Laufleistung und hohem Alter des Fahrzeuges zurückzuführen ist. Mir kommt das sehr suspekt vor, das der Händler mit dem Auto auch noch bei dir vorbeikommen will, das erweckt in mir den Eindruck, das er das Auto unbedingt loswerden will.

Bei deiner Presivorstellung ist auch die sicherste Vorgehensweis bei einem Gebrauchtwagenkauf außen vor. die kostet nämlich ein paar hundert Euro. Man bringt das Fahrzeug zu einem Gutachter und läßt eine umfangreiche Diagnose erstellen. Zumindest eine Kompressionsdruckprüfung, ein Druckverlusttest, eine Endoskopie aller Zylinder und eine Ölanalyse geben Aufschluss über den Zustand des Motors.

So kannst du selber nur beim Anschauen sehen, ob irgendwo Rost blüht, der Motor Undichtheiten aufweist, ob die Bremsen in Ordnung sind (wobei es da schon problematisch wird, wenn man nicht weiß wie Bremsscheiben und Beläge aussehen dürfen), ob die Reifen noch ok sind und nicht zu alt, ob das Auto geradeaus fährt (auch beim bremsen), die Scheinwerfer nicht blind sind...usw.

ACCLoeschen 
Beitragsersteller
 22.06.2024, 13:05
@ZuumZuum

Da hast du natürlich recht. Im Grunde genommen greife ich gerade in die Überraschungskiste. Ich muss vor Ort einfach schauen, nein sagen kostet ja nichts und kann ich sonst auch immer tun.

Also erstmal alles wichtige ausprobieren funktioniert alles wichtige wie Lichter, Scheibenwischer ect.
dann fährst du und achtest auf komische Geräusche wenn du etwas komisches hörst komm mit einem fachkundigen wieder.
Dann ganz wichtig kuck in den Motorenraum (nimm am besten eine Taschenlampe mit) und kuck nach öligen Stellen oder starken Rost wenn du etwas siehst komm mit einem fachkundigen wieder und las dich von ihm beraten ob es schlimm ist oder man es leicht reparieren lassen kann.
Und noch ein Punkt wenn du bei dem Auto ein komisches Gefühl hast lass es.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung